Marie und Annika bei der Videoproduktion zum Thema Koppelprodukte

Der Weg der Milch – Kühe, Kreisläufe, Koppelprodukte

Marie macht zu Hause eine verrückte Entdeckung: Ihre neue Handcreme enthält Buttermilch! Wie kommt die Milch von der Kuh denn in ein Kosmetikprodukt? 🔍🥛
Um das herauszufinden, besucht sie ihre Freundin Annika auf dem Milchhof. Dort erfährt sie, wie aus Milch viele verschiedene Produkte entstehen – von Butter über Käse bis hin zu Neben- bzw. Koppelprodukten wie Buttermilch und Molke, die sogar in Lebensmitteln und Kosmetik verwendet werden.

Erste Milchkontrolle direkt beim Melken: So beginnt Qualitätssicherung

Milch gehört zu den bestkontrollierten Lebensmitteln in Deutschland – und die erste Kontrolle beginnt schon im Melkstand. Beim Vormelken wird die Milch immer optisch geprüft. Falls es Zweifel gibt, kommt der Schalmtest zum Einsatz, um mögliche Veränderungen zu erkennen. KuhTuber Helmut zeigt, wie diese Qualitätskontrolle funktioniert.

Tierseuche – Behörden und Tierhalter arbeiten vorbildlich

Die Maul- und Klauenseuche ist eine ernste Belastungsprobe für Tierhalter. Umso wichtiger ist die vorbildliche und verlässliche Arbeit der Behörden, die in diesem Fall Schlimmeres verhindert hat. KuhTuber Amos erklärt, wie Prävention und Krisenmanagement zusammenspielen und was Tierhalter aus dieser Situation lernen können.