Zwei Tage Arbeit für die Kühe – so läuft die Gerstenernte

Gerstenernte und Milchkuhhhaltung – passt das zusammen? Und wie! Bei unserer Kuhfamilie spielt die Gerste eine wichtige Rolle als Futtergrundlage im Stall. Doch bevor sie dort landet, sind zwei volle Tage Erntearbeit nötig: vom Mähdrescher bis zum Lagerplatz. Wir waren mit der Kamera dabei und zeigen euch, was alles dazugehört – mit echten Einblicken hinter die Kuhlissen.

Perfekte Grassilage – so wird’s gemacht

Vom Mähen bis zum Verdichten – bei der Grassilage muss jeder Schritt sitzen. Denn nur so entsteht ein hochwertiges Futter für unsere Milchkühe. Im Film zeigen wir, wie sauber gearbeitet werden muss, warum die richtige Häcksellänge entscheidend ist und wie die Silierung abläuft. Ein echter Blick hinter die Kuhlissen der Futterbereitung – anschaulich erklärt und mit vielen spannenden Details zur Grassilage.

Mittendrin statt nur dabei – Grasernte aus einer neuen Perspektive

Es ist wieder Erntezeit – überall rollen die großen Maschinen! Für die Kühe ist Gras ein wichtiges Grundfutter, und bei der Ernte muss alles passen. Wusstet ihr, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, um hochwertige Grassilage zu produzieren? Wir haben KuhTuber Sven zwei Tage lang begleitet – und zeigen die Ernte aus Perspektiven, die ihr so vielleicht noch nie gesehen habt. Schon mal vorne auf einem Häcksler mitgefahren?

Erntetiming: Erfahrung vs. Technik

Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um den Mais zu ernten? KuhTuber Helmut zeigt zwei Wege, wie man das herausfinden kann: Der eine Weg basiert auf jahrelanger Erfahrung, der andere setzt auf digitale Daten. Doch erst die Kombination beider Methoden bringt das beste Ergebnis! Wie Helmut mit Satellitentechnik den perfekten Erntezeitpunkt bestimmt, erfahrt ihr im Video.

Ernte: Nichts wird verschwendet

Wir alle wissen, dass Landwirtschaft nachhaltig ist, darum wird auch bei der Ernte nichts verschwendet! Das, was nicht für die Humanernährung genutzt wird, kann von den Tieren noch weiter zu hochwertigen Lebensmitteln veredelt werden, bzw. für eine tiergerechte Haltung benutzt werden. Unsere KuhTuber Dirk und Karin zeigen, wie sie mit modernen Erntemaschinen das Stroh nach der Getreideernte verarbeiten, damit die Kühe gutes Futter und bequeme Liegeboxen haben.

Endlich wieder Erntezeit

Es ist endlich wieder Erntezeit! Überall sind die großen Landmaschinen unterwegs, denn die Grasernte ist in vollem Gange. Für die Kühe ist Gras ein wichtiges Grundfutter, und bei der Ernte muss alles stimmen. Wusstet ihr, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, um hochwertige Grassilage zu produzieren? Spoiler: Es sind zwei Tage Arbeit! Wir haben KuhTuber Sven begleitet und zeigen die einzelnen Arbeitsschritte – aber aus Perspektiven, die ihr vielleicht noch nicht kennt. Seid ihr schon mal vorne auf einem Häcksler mitgefahren?

Technik schützt Tiere und sichert Futterqualität

Frühes Aufstehen lohnt sich! Unsere KuhTuber Dirk und Karin nehmen euch heute mit hinter die Kulissen der Grasernte und zeigen, wie Drohnen mit Wärmebildkameras Leben retten und gleichzeitig die Qualität des Futters sichern. Außerdem seht ihr, was wirklich alles nötig ist, um hochwertige Grassilage zu produzieren. Spoiler: Es braucht schwere Maschinen!!!