Gentechnik für mehr Kuhkälber
Auf dem Betrieb von KuhTuber Andreas werden alle Kälber zunächst mehrere Wochen aufgezogen. Die Kuhkälber…
Von der Besamung über die Geburt bis zur Aufzucht im Kälberstall haben wir alles im Blick. Binnen 3 Stunden nach der Geburt erhält das Kalb die erste Muttermilch. Das sogenannte Kolostrum ist voller Abwehrstoffe und schützt gegen Krankheiten. In ihren Einzeliglus haben die Kälber erstmal Ruhe und können für die ersten 2 bis 3 Wochen individuell beobachtet und passgenau betreut werden. Danach geht’s in die Kleingruppen: Die Kälber lernen untereinander Sozialverhalten und werden schrittweise an Rau- und Kraftfutter gewöhnt bevor sie schließlich in die Herde integriert werden.
Von der Besamung über die Geburt bis zur Aufzucht im Kälberstall haben wir alles im Blick. Binnen 3 Stunden nach der Geburt erhält das Kalb die erste Muttermilch. Das sogenannte Kolostrum ist voller Abwehrstoffe, schützt gegen Krankheiten und baut das Immunsystem auf. In ihren Einzeliglus haben die Kleinen erstmal Ruhe und können für die ersten 2 bis 3 Wochen individuell beobachtet und passgenau betreut werden. Danach geht’s in die Kleingruppen: Die Kälber lernen untereinander Sozialverhalten und werden schrittweise an Rau- und Kraftfutter gewöhnt bevor sie schließlich in die Herde integriert werden.
Auf dem Betrieb von KuhTuber Andreas werden alle Kälber zunächst mehrere Wochen aufgezogen. Die Kuhkälber…
Im heutigen Video von KuhTuberin Anita sehen wir, wie aufregend und unterhaltsam der Umzug von…
Die Wortwahl, mit der die meisten Tierrechtsaktivisten eine künstliche Besamung bei Kühen bezeichnen, ist absolut…
Kälberiglu vorbereiten: So schützt KuhTuberin Katrin ihre Neugeborenen in der kalten Jahreszeit! Erfahrt in diesem…
Unter nahezu jedem Video zum Thema Kälber bekommen wir immer wieder den Vorwurf, dass wir…
Unter nahezu jedem Video zum Thema Kälber bekommen wir immer wieder den Vorwurf, dass wir…
Auf den meisten konventionellen Milchbauernhöfen werden Kälber nach der Geburt für etwa 14 Tage in…
Um das Enthornen von Kälbern ranken sich viele Gerüchte und Vorurteile aber auch Halbwahrheiten verbreiten…
Das Landvolk, aber auch andere landwirtschaftliche Interessenvertretungen haben nach den Äußerungen von Hannes Jaenicke und…
KuhTuber Andreas erklärt den Werdegang vom Kalb zur Kuh und welche verschiedenen Stationen die Tiere…
Es gibt kaum Themen in der Landwirtschaft, die so kontrovers dargestellt und diskutiert werden wie…
Das Wohl der Kühe steht bei den Landwirten an oberster Stelle. Dabei fangen sie schon…
In aller Regel kommen die Kälber nach der Geburt in s.g. Kälberiglus, wo sie etwa…
Jedes Kalb sollte so schnell wie möglich nach der Geburt die wichtige Biestmilch der Mutter…
Nachdem ein Kalb geboren ist, zieht es für ca. 14 Tage in ein Kälberiglu um.…
Immer wieder lesen wir in den Kommentaren, dass wir aus Profitgier unseren Kälbern IHRE Milch…
Auf europäischer Ebene gibt es eine Bürgerinitiative („End the cage age“), die fordert, dass die…
Kälber bleiben nach der Geburt etwa 2-3 Wochen in Einzeliglus, bevor sie in die Kleingruppenhaltung…
Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „End the cage age“ fordert die Abschaffung der Käfighaltung von Nutztieren…
Fliegen können im Übermaß bei Kälbern zu Stress und Entzündungen führen. Darum behandelt KuhTuberin Anita…
Auf den meisten Milchbauernhöfen verlassen die Bullenkälber – also die männlichen Kälber – nach 2-3…
Kälber werden meistens wenige Stunden nach der Geburt von der Mutter getrennt. Das ist aktuell…
Letzte Woche wurde im Bundesrat still und heimlich ein Gesetz auf den Weg gebracht, welches…
Wenn man euch jetzt bitten würde, einen Milchbauernhof zu beschreiben, dann würden viele bestimmt einen…
So unterschiedlich wie unsere Milchhöfe auch sind, so unterschiedlich ist auch die Fütterungstechnik. KuhTuber Dirk…
Auf den meisten Milchbauernhöfen werden die Kälber kurz nach der Geburt von ihren Müttern getrennt.…
Wenn es ein Thema gibt, über das kontrovers gestritten wird, dann ist es die Trennung…
Die Gesundheit unserer Kleinsten ist besonders wichtig. Frisches Stroh hilft dabei, dass die Kälber immer…
Kälber saufen in ihren ersten 14 Lebenstagen etwa sechs Liter Milch am Tag. Bei der…
In der Regel werden die männlichen Kälber nach etwa 14 Tagen an spezialisierte Betriebe weiterverkauft.…
2 Wochen nach der Geburt geht es für die weiblichen Kälber in den Kälberstall, wo…
Gerade im Sommer kann ein hoher Fliegendruck – also die große Menge an Fliegen -…
Jeder Betrieb hat seine ganz eigene Fütterungstechnik, mit der die Kühe bestmöglich mit hochwertigem Futter…
Optisch gesehen ist das Kalb von KuhTuber Helmut ein echter Glücksfall, auch weil hier die…
Gesunde Kälber sichern die Zukunft unserer Milchbauern. Deshalb ist regelmäßiges Ausmisten im Kälberstall angesagt -…
KuhTuber Helmut uns mitgenommen und zeigt, was in den ersten Lebensstunden der Kälber alles passiert…
Nach der Geburt eines Kalbes müssen unsere Milchbauern einige Schritte und Regularien befolgen, die in…
Heute kommt der zweite Teil unserer Reihe „Kälberaufzucht“. Am Dienstag haben wir euch gezeigt, wie…
Viele fragen uns häufig, wie denn die Kälber auf den Betrieben aufwachsen und ob weibliche…
Die Milchviehhalter treibt der Berufsethos „wir leben von, für und mit unseren Tieren“ an- egal…
Fliegen…tja…was soll man dazu sagen…?! Im Kälberstall sorgen sie oftmals auch für entzündete Augen und…
Nach dem Video „Warum wird enthornt?“ haben uns zahlreiche Nachrichten und Kommentare erreicht. Wir haben…
Selbst für Leute vom Fach wie routinierte Zuchtberater ist dieses Kalb eine echte Seltenheit und…
Die LVN und die TiHo Hannover präsentieren auf der EuroTier 2018 ein gemeinsames Projekt zum…
Ein neues Leben beginnt – alles aufregend, alles neu. My KuhTuberin Katrin ist aber ganz…
Wenn Kälber größer werden, müssen sie natürlich irgendwann aus dem „Kälber-Kindergarten“ in den Jungviehstall, zu…
Im Januar haben wir für Anitas jüngstes Kalb einen Namen gesucht und gefunden: Marieke. Lasst…
Es geht nix über echte Handarbeit in der Landwirtschaft – es SEI DENN man kann…
Nur weibliche Kühe geben Milch – logisch. Männliche nicht. Was machen Milcherzeuger dann mit den…
Traummaße, seidiger Glanz, wunderschöne Augen und … eine große Klappe – aber wer ist die…
Aber mal im Ernst 😉 so klein sind sie doch besonders süß, oder?! Unsere My…
Der Aufruf hat geholfen – das kleine Kalb (ok – mittlerweile schon groß und stark)…
Interessante Frage, oder? Und wenn ja, was machen sie dann? Unser My KuhTube-Landwirt Helge aus…
Ach herrje … „Muetre, Mosette oder Moorhexe“ sind das WIRKLICH Kuhnamen? Wir glauben: Da ist…
„…sind irgendwann gar nicht mehr so leicht zu finden. Aber unser My KuhTube-Landwirt Torsten aus…
Mal ehrlich: Wir können ein Kalb von einer Kuh unterscheiden, aber ab wann sagt man…
„12 Uhr im Heidekreis – die Kälber von unserer My KuhTube-Landwirtin Andrea liegen satt und…
In der Regel werden die männlichen Kälber nach etwa 14 Tagen an spezialisierte Betriebe weiterverkauft.…
Als unser My KuhTube-Landwirt Sebastian aus dem Kreis Euskirchen geheiratet hat, da bekamen er und…
Die so genannte Biestmilch ist für das neugeborene Kalb besonders wichtig. Mit einem Melkroboter ist…
Die Wortwahl, mit der die meisten Tierrechtsaktivisten eine künstliche Besamung bei Kühen bezeichnen, ist absolut…
Vergewaltigen, zwangsschwängern oder auch missbrauchen – möglichst dramatisch und martialisch müssen die Begriffe sein, wenn…
Was müssen wir nicht alles für Kommentare lesen, wenn es um das Thema künstliche Besamung…
Normalerweise werden Kühe während ihrer natürlichen Brunstzeit künstlich besamt. Heute möchten wir euch an einer…
Die Zuchtziele für Kühe haben sich bei den meisten Landwirt*innen verändert. Weg von immer mehr…
Auf einem Milchviehbetrieb werden grundsätzlich erst mal alle Kälber, die zur Welt kommen, meist 2-3…
Wir kennen das ja alle, wenn man zum Fotoshooting geht, dann macht man sich vorher…
Manchmal gibt es Kühe, die sind für Landwirte und Landwirtinnen besonders wertvoll. Darum gibt es…
„Mit modernen Methoden ist es möglich, nur die weiblichen Spermien aus einer Spermaprobe herauszufiltern und…
„Mit modernen Methoden ist es möglich, nur die weiblichen Spermien aus einer Spermaprobe herauszufiltern und…
…gibt es nicht! Innerhalb von 12-24 Stunden nach der Brunst ist die Wahrscheinlichkeit für einen…
Computertechnik, Smartphone-Unterstützung oder GPS gesteuertes Ernten…all das ist heute kaum noch wegzudenken in der Landwirtschaft.…
Unserer My KuhTube-Landwirtin Katrin aus der Region Hannover ist heute aufgefallen, dass sich ihre Kuh…
Baby oder nicht Baby, das ist die Frage die unseren My KuhTube-Landwirten Hartwig aus dem…
„My KuhTube klärt auf! Unser My KuhTube-Landwirt Gert aus der Grafschaft Bentheim gibt uns heute…
Die Wortwahl, mit der die meisten Tierrechtsaktivisten eine künstliche Besamung bei Kühen bezeichnen, ist absolut…
Unter nahezu jedem Video zum Thema Kälber bekommen wir immer wieder den Vorwurf, dass wir…
Ein ungutes Gefühl treibt KuhTuber Helmut abends nochmal in den Kuhstall, obwohl schon lange Feierabend…
Die Kuh-Kalb-Trennung gehört zu den umstrittensten Themen bei uns Milchbauern. „ Diskussionen“ in den sozialen…
Plötzlich muss alles ganz schnell gehen: KuhTuber Helmut bemerkt, dass ein Kalb falsch herum zur…
Geplante Kaiserschnitte sind eine Seltenheit. Normalerweise werden diese nur im Notfall durchgeführt, da eine Kälbergeburt…
Karin – eine ganz besondere Kuh von KuhTuber Helmut – begleiten wir seit ihrem 5.…
Auszubildende sind auf dem Betrieb von KuhTuber Helmut nichts Neues – aber eine 4-beinige Auszubildende…
Gerade jetzt muss es doch auch mal gute Nachrichten geben – darum zeigen wir euch…
Milchbauern tun viel für den Kuhkomfort und die Kuhgesundheit, indem sie beispielsweise in neue Technik…
Eine Geburt läuft nicht immer ab wie im Lehrbuch. Manchmal muss der Landwirt nachhelfen, um…
Bei unserer My KuhTube-Landwirtin Andrea aus dem Heidekreis gab es wieder eine Bilderbuch-Geburt auf dem…
Manche lassen sich Porzellan schenken, andere wollen sich lieber überraschen lassen. Unser My KuhTube-Landwirt Sebastian…
Es passiert täglich in niedersächsischen Kuhställen: Ein Kalb wird geboren. Das ist immer etwas Aufregendes…
Manche seiner Kühe verblüffen unseren My KuhTube-Landwirt Dirk aus dem Landkreis Osterholz doch immer wieder!…
Nicht nur bei den Menschen in Niedersachsen ist gerade Urlaubszeit. Auch bei unserem My KuhTub-Landwirt…