Klimaschutz mit dem Striptill-Verfahren
Innovativ und doch schon alt bekannt: Das Striptill-Verfahren zur Maisaussaat. Heute zeigen wir euch, wie…
Von Beruf sind wir Milchbauern – und doch sind wir so viel mehr. Wir sind Tierpfleger und kümmern uns um das Wohl und die Gesundheit unserer Kuhherde. Wir sind Ernährungsexperten und konzipieren eine ausgewogene, gesunde Futtermischung, die unseren Kühen guttut. Wir sind Futterproduzenten, denn wir bauen die Futterkomponenten zum größten Teil selbst an. Wir sind Geburts- und Ersthelfer, um unseren Kühen im Notfall schnell zur Seite zu stehen. Wir sind technisch fit, um unsere modernen Maschinen effektiv einsetzen zu können. Wir sind Büromenschen, denn wir beschäftigen uns mit Anträgen. Und ohne Auswertung der digitalen Kuhdaten geht gar nichts.
Wir sind voller Leidenschaft, denn wir brennen für diesen Beruf!
Von Beruf sind wir Milchbauern – und doch sind wir so viel mehr. Wir sind Tierpfleger und kümmern uns um das Wohl und die Gesundheit unserer Kuhherde. Wir sind Ernährungsexperten und konzipieren eine ausgewogene, gesunde Futtermischung, die unseren Kühen guttut. Wir sind Futterproduzenten, denn wir bauen die Futterkomponenten zum größten Teil selbst an. Wir sind Geburts- und Ersthelfer, um unseren Kühen im Notfall schnell zur Seite zu stehen. Wir sind technisch fit, um unsere modernen Maschinen effektiv einsetzen zu können. Wir sind Büromenschen, denn wir beschäftigen uns mit Anträgen. Und ohne Auswertung der digitalen Kuhdaten geht gar nichts.
Wir sind voller Leidenschaft, denn wir brennen für diesen Beruf!
Innovativ und doch schon alt bekannt: Das Striptill-Verfahren zur Maisaussaat. Heute zeigen wir euch, wie…
Im Traum verarbeiten wir Menschen oft Dinge, die uns tagsüber beschäftigen. Viele Landwirte können aufgrund…
Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt und Tierpfleger. Beim Zukunftstag…
Während die Haustierbesitzer zuletzt mit Investitionen ins Tierwohl sehr sparsam geworden sind, fordert die Gesellschaft…
Überall dort, wo Landwirte Medikamente einsparen können , tun sie das auch. Darum kommt dieser…
Erst vor wenigen Monaten konnten Milchbauern noch von guten Preisen für ihre Milch profitieren, trotz…
Es ist nicht sinnvoll, sich rein vegan zu ernähren – das klingt für den ein…
Die richtige Milch steht immer wieder in der Kritik – grundlos oder berechtigt? Wir haben…
Ende 2019 war eine scheiß Zeit, sagt KuhTuber Eike – in diesem Jahr hatten er…
Für KuhTuber Amos ist Milch nicht nur Milch. Milch ist für ihn ein Pulsgeber und…
Hanna, 22, weiblich, feiert die Milch – KUH-Milch natürlich! Sie gehört zwar zur Gen Z,…
Auf der einen Seite werden ganz viele Dinge von uns Landwirten gefordert: z. B. der…
Der Trend geht ganz klar zu immer mehr heimisch erzeugtem Kraftfutter. Die Vorteile liegen auf…
Was hat uns 2022 am meisten begeistert, wofür sind wir dankbar und was wünschen wir…
Immer wieder hören wir Milchbauern, dass es uns doch nur ums Geld ginge –das Tierwohl…
Wenn KuhTuber Christian mit seinem Viehanhänger vorfährt, kann das nur eins bedeuten: Das war’s. Schluss…
Letzte Woche hat Quarks eine Grafik bei Instagram gepostet, die Landwirte aufhorchen lies: Gerade einmal…
Klar, jeder Betrieb macht es ein kleines bisschen unterschiedlich, aber im Grundsatz zeigen wir euch,…
Nicht nur, dass ein Landwirt 139 Menschen ernährt, er oder sie übt auch fast genau…
Alle Verbraucher wollen, dass es den Tieren gut geht – wir natürlich auch und machen…
Wir alle möchten auch in Zukunft noch auf diesem Planeten leben können. Wenn wir so…
Alle sechs Tage werden die Flächen von unseren Landwirten aus dem All fotografiert. Dazu haben…
Es klingt wie eine Übertreibung, aber die Realität sieht so aus: Ohne Gas keine Milch,…
Gast-KuhTuberin Louisa hat Großes vor: Sie wird den Betrieb von ihren Eltern übernehmen – mit…
Unsere Landwirte sind aktuell zwischen den gesellschaftlichen Ansprüchen, den politischen Entscheidungen und den eigenen betrieblichen…
Sie bezeichnet sich selbst als „kleinstes Licht auf dem Betrieb“ aber auch als „Tante für…
Zwei Hände reichen nicht aus, um alle Arbeitsschritte aufzuzählen, die für eine perfekte Grassilage nötig…
Jarne und Marek sind erst 10 Jahre alt – sind aber beide entschlossen Agrarwissenschaften zu…
Vor 9 Jahren wurde unser Projekt „My KuhTube“ in Niedersachsen gegründet. Seitdem hat sich, neben…
Um uns Verbraucher zu entlasten, steht die Senkung der Mehrwertsteuer bei Obst und Gemüse im…
Über die Frage seiner Tochter „Papa, warum tust du dir das eigentlich an?“ kommt KuhTuber…
Immer wieder wird diskutiert, dass die Futtermittelerzeugung in Konkurrenz zur menschlichen Versorgung steht, weil beispielsweise…
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER: Wir sitzen…
Es ist unfassbar, was heute Morgen passiert ist: Krieg in Europa. Womit keiner gerechnet hat,…
Big Brother is watching you – das wird in Kürze die Realität für uns Landwirte.…
„Euch ist Geld wichtiger als eure Tiere“ oder „Für euch sind die Tiere doch nur…
„Lever Wiehnachtsmann vergeet mi neet“ – so manche Landwirte können diesen Weihnachtswunsch aus einem ostfriesischen…
Manche Zusammenhänge sind nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. So hängt z. B. der…
Die meisten Milchbauernhöfe sind Familienbetriebe. Aber was passiert, wenn sich jemand nun z.B. mit Corona…
Landwirt:innen können einfach alles* Wie viele Berufe zählt ihr in unserem Video? Und vor allem,…
Als Unternehmer kümmern sich unsere Landwirte nicht nur um ihre Kühe – sondern auch um…
„Trotz der ganzen Milchpreisproblematik, gibt es viele Gründe warum Landwirte gerne Landwirte sind. Unser My…
Für viele LandwirtInnen steht durch die politische Entscheidung über das „Aktionsprogramm Insektenschutz“ (API) des Bundesumweltministeriums…
Heute Abend war unser KuhTuber Helmut zu Gast auf dem roten Sofa von DAS! im…
Milchbauern in der Krise Die Situation zwischen dem Lebensmitteleinzelhandel (kurz: LEH) und den Milcherzeugern ist…
Kritik an der Landwirtschaft gibt es oft. Teilweise berechtigt oftmals aber nicht (mehr) haltbar, denn…
Die Liste der Herausforderungen an unsere Landwirte ist lang: Viel zu niedrige Milchpreise befeuern seit…
In diesen Tagen fiebern viele Milchbauern darauf hin, dass sie ihren Mais ernten können- sie…
Nach 12 Jahren Planungszeit und fast einem Jahr Bauzeit steht das Ding: Der neue Kuhstall…
KuhTuber Amos hat uns seit Januar mit auf seine desaströs aussehenden Grünflächen genommen. Grund dafür…
Stellt euch mal vor, der Verbraucher bzw. ein Außenstehender sieht die Landwirtschaft wie ein überdimensionales…
Wir Verbraucher verlangen zu Recht die höchsten Standards bei Lebensmitteln und natürlich auch beim Tierwohl.…
Seit Januar nimmt KuhTuber Amos uns mit auf seine – man kann es nicht anders…
Das Rheiderland ist bekannt dafür, dass Kühe auch auf der Weide grasen können und damit…
Bei unseren neuen KuhTubern fängt die Leidenschaft für die Landwirtschaft schon ganz früh an. So…
Viele Milchviehbetriebe sind Familienbetriebe- und kein Betrieb ist wie der andere. Stellt euch jetzt mal…
Die Corona-Krise hat uns alle fest im Griff. Die Logistik der Supermärkte steht vor großen…
Der Titel klingt drakonisch – ist jedoch nicht unfreundlich gemeint! Jedoch der Appell dahinter ist…
Unsere Landwirte sind nicht nur eine wichtige Stütze für die Versorgung der eigenen Bevölkerung mit…
… damit Milchbauern fairnünftig arbeiten können. Wir werden häufig gefragt, woran man regionale Milchprodukte erkennen…
Die Gesundheit unserer Kleinsten ist uns besonders wichtig und frisches Stroh ist dabei ein Muss.…
Neben zwei Melkrobotern, einem Spaltenabschiebe-Roboter und neuerdings auch einer automatischen Einstreuanlage (als Pilotprojekt) hat unsere…
Für viele Landwirte ist das mühsame Einstreuen von Liegeboxen noch Handarbeit. Besonders in älteren Ställen…
Jung, weiblich und motiviert: Wir haben zum #FEBRUDAIRY die beiden Jungbäuerinnen Tanja und Maren in…
Nicht nur, dass ein Landwirt 139 Menschen ernährt, er oder sie übt auch fast genau…
Zu den regelmäßigen Arbeiten im Kuhstall gehört, dass die Liegeboxen der Kühe routinemäßig neu eingestreut…
Nach 6 Jahren haben die alten Responder an den Kuhhalsbändern ausgedient. Neue Technik, neue Halsbänder…
Auch im Kuhstall ist Hygiene besonders wichtig. Neben den sauberen Liegeboxen und Laufgängen muss auch…
Es ist wichtig, in regelmäßigen Abständen die Liegeboxen der Kühe neu einzustreuen. KuhTuber Andreas zeigt,…
Hygiene ist einer der wichtigsten Faktoren im Kuhstall, wenn es um die Gesundheit der Kühe…
Winter is coming ???? tja, und was heißt das für uns? Richtig: die Maschinen werden…
Unsere beiden KuhTuber Finn und Dirk von der Kuhfamilie haben sich heute ein neues „Spielzeug“…
KuhTuberin Anita baut um. Und zwar in ihrem über 35 Jahre alten Rinderstall, denn die…
Im Sommer sind Fliegen im Kuhstall fast unvermeidlich. In der Regel stellen sie auch kein…
KuhTuber Gerd hat vor ein paar Jahren einen neuen Kuhstall gebaut und dabei ganz auf…
Die Gesundheit unserer Kleinsten ist besonders wichtig. Frisches Stroh hilft dabei, dass die Kälber immer…
Heute Nacht wurden die Uhren ja wieder eine Stunde nach vorne gestellt Was bei uns…
Spaltenböden – also der Bodenbelag, auf dem die Rinder laufen – ist in der Regel…
Hygiene im Stall ist super wichtig. Neben sauberen Laufflächen gehören auch saubere Liegeboxen dazu, damit…
Regelmäßig werden die Liegeboxen bei KuhTuberin Anita im Stall frisch eingestreut, denn Hygiene ist für…
Die modernen Boxenlaufställe sind auf maximalen Kuhkomfort ausgelegt- und das ist auch gut so. Manche…
Gesunde Kälber sichern die Zukunft unserer Milchbauern. Deshalb ist regelmäßiges Ausmisten im Kälberstall angesagt -…
Kühe verbringen viele Stunden am Tag im Liegen. Darum sind saubere Liegeboxen ganz wichtig. Die…
Kühe brauchen natürlich jeden Tag frisches Futter und weil es sich dabei oftmals um mehrere…
Die Ernte ist eingefahren – die Wintervorräte für die Kühe aufgebaut. Jetzt heißt es: Maschinen…
Die Spalten sind quasi der Fußboden für die Rinder und besteht meistens aus rauem Beton.…
Wenn wir essen wollen, dann natürlich auch von einem sauberen Teller- warum sollte das bei…
Nach 35 Jahren haben die Fressgitter bei KuhTuberin Anita ausgedient. Als Ersatz kommen s.g. Nackenrohre…
In den modernen Boxenlaufställen gibt es nicht nur viel Platz, sondern auch viel moderne Technik,…
Sauberkeit ist auch im Kuhstall sehr wichtig, denn unsere Milchbauern produzieren mit ihren Kühen zusammen…
Dass Fliegen nerven, ist nichts Unbekanntes. Durch das ständige Brummen und Krabbeln auf der Haut…
Die Liegeboxen – in denen Kühe liegen – werden in regelmäßigen Abständen gesäubert. Bei 120…
Jeder Hof findet für sich seine Methode zum Füttern. So ein Gerät wie bei KuhTuber…
„Nach einem langen Tag für und mit seinen Kühen, gibt es eine Sache, auf die…
Klingt ja erstmal komisch, ist aber wichtig. Gerade im Sommer MÜSSEN Kühe genügend Wasser zu…
Fliegen machen Kühe unruhig, Raubfliegen hingegen machen sie ruhiger. Klingt komisch? Ist aber so! My…
Es geht nix über echte Handarbeit in der Landwirtschaft – es SEI DENN man kann…
Selbstfahrer? Hä? Gibt’s im Kuhstall schon das selbstfahrende Auto? Ähm…nicht ganz! Unser My KuhTuber Christian…
Unser My KuhTuber Torsten hat bei sich im Kuhstall kein Fressgitter verbaut, sondern ein Nackenrohr.…
Was nutzt das beste Futter, wenn es auf einem dreckigen Tisch landet? RICHTIG – nicht…
Heute gibt’s mal einen Blick hinter die Kuh-lissen der Kälberaufzucht auf dem Betrieb von Andrea…
Den Einsatz von Robotern im Kuhstall kennen wir ja schon. Zum Beispiel den Melkroboter. Aber…
Gesundes Essen ist für Kühe genauso wichtig wie für uns. Aber schmecken muss es natürlich…
Bei 110 Kühen im Stall ist es gar nicht leicht für Ordnung zu sorgen -…
Warum auf den Nachtisch warten, wenn man ihn auch gleich essen kann?! Gute Frage, oder?!…
Hygiene im Stall ist super wichtig. Neben sauberen Laufflächen gehören auch saubere Liegeboxen dazu, damit…
Wer groß und stark werden will, der muss viel Gesunden futtern. Was bei uns gilt,…
„Kühe fressen gerne und viel – wie viel, seht ihr zum Beispiel in Film 221.…
Was war das Tolle an der Kindheit früher? Na? Richtig, man musste sich um nix…
Der Tag fängt bei unserem My KuhTube-Landwirt Eike aus dem Landkreis Rotenburg schon früh an,…
Wer kennt das nicht: Aufräumen … Laaaangweilig und ist ja eh bald wieder unordentlich, ABER…
… fliegen Fliegen hinter Fliegen her! Unser My KuhTube-Landwirt Andreas aus dem Emsland hat eine…
Wenn die Kühe von unserem My KuhTube-Landwirt Eike aus dem Landkreis Rotenburg sprechen könnten, dann…
Ja, Ja… Kinder lieben Ordnung – NICHT! Warum sollte das im Kälberstall von unserem My…
Auch wenn der Winter momentan noch auf sich warten lässt, haben unsere My KuhTube-Landwirte in…
In den letzten Filmen haben wir gesehen, wie Strohballen hergestellt werden. Heute kommen sie zum…
Auf dem Hof von unserem My KuhTube-Landwirt Volker aus dem Cuxland ist immer was los.…
Bei unseren Landwirten wird Recycling sehr ernst genommen. Genauso bei My KuhTube-Landwirt Eike aus dem…
Dass Kühe heutzutage nicht mehr nur Heu zu fressen bekommen, ist ja allgemein bekannt. Aber…
Langlebigkeit und gute Gesundheit sind zwei wesentliche Aspekte, wenn es um die Zucht moderner Milchkühe…
Immer wieder finden wir Hatekommentare unter unseren Videos – so auch wenn es um die…
Ein Anzeichen für gesunde Kühe ist u.a. das Alter und die Milchleistung, die die Kühe…
Bei KuhTuberin Agnes stehen wirklich seltene Kühe im Stall. Von ihnen gibt es nur etwa…
…ist unter unseren Videos ein oft diskutiertes Thema. Fakt ist, dass Landwirte seit vielen Jahren…
Die Zuchtziele für Kühe haben sich bei den meisten Landwirt*innen verändert. Weg von immer mehr…
In der Regel werden die männlichen Kälber nach etwa 14 Tagen an spezialisierte Betriebe weiterverkauft.…
Auf einem Milchviehbetrieb werden grundsätzlich erst mal alle Kälber, die zur Welt kommen, meist 2-3…
Die Genetik beeinflusst, neben ganz vielen anderen Merkmalen, u.a. auch die Fellfarbe des Kalbes. So…
Bei Gast-KuhTuberin Agnes stehen sehr seltene Kühe im Stall – s.g. Angler Rinder. Die etwa…
Wenn sich jemand mit Zuchtmerkmalen bei Kühen auskennt, dann KuhTuber Andreas. Er und seine ganze…
Rinder werden in Deutschland überwiegend künstlich besamt- natürlich nur dann, wenn die Tiere brünstig sind-…
Wir kennen das ja alle, wenn man zum Fotoshooting geht, dann macht man sich vorher…
Welche Spitzensportlerin kann schon von sich behaupten 16 Jahre lang quasi in der 1. Bundesliga…
Die Familie von KuhTuber Andreas geht ja voll in der Kuhzucht auf. Die Kühe sind…
„Mit modernen Methoden ist es möglich, nur die weiblichen Spermien aus einer Spermaprobe herauszufiltern und…
Milchbauern tun viel für den Kuhkomfort und die Kuhgesundheit, indem sie beispielsweise in neue Technik…
„Mit modernen Methoden ist es möglich, nur die weiblichen Spermien aus einer Spermaprobe herauszufiltern und…
…gibt es nicht! Innerhalb von 12-24 Stunden nach der Brunst ist die Wahrscheinlichkeit für einen…
Unsere My KuhTuberin Anita hat vor ein paar Wochen mit ihrer Kuh Lu Bergamo bei…
Nur weibliche Kühe geben Milch – logisch. Männliche nicht. Was machen Milcherzeuger dann mit den…
Traummaße, seidiger Glanz, wunderschöne Augen und … eine große Klappe – aber wer ist die…
Interessante Frage, oder? Und wenn ja, was machen sie dann? Unser My KuhTube-Landwirt Helge aus…
Wer hat davon früher nicht geträumt: Sein eigener Chef sein. Die meisten unserer Landwirte sind…
Die Familie von unserem My KuhTube-Landwirt Andreas aus dem Emsland kann auf eine lange Tradition…
„…sind irgendwann gar nicht mehr so leicht zu finden. Aber unser My KuhTube-Landwirt Torsten aus…
In der Regel werden die männlichen Kälber nach etwa 14 Tagen an spezialisierte Betriebe weiterverkauft.…
Bei unserem My KuhTube-Landwirt Andreas aus dem Emsland ist alles aus Tradition Kuh-l! Seit fast…
Wer hat in der Schule in Genetik aufgepasst? Vererbungslehre? Rezessiv und dominant? Na? Wem das…
Baby oder nicht Baby, das ist die Frage die unseren My KuhTube-Landwirten Hartwig aus dem…
„Auch bei Kühen gibt es richtig kuh-le Models. Unser My Kuhtube-Landwirt Andreas aus dem Emsland…