Selbstversuch: Sojaanbau – das Fazit
Soja gehört aufgrund seiner Eiweißstruktur zu den Futterkomponenten, die Kühe extrem gut verwerten können. Entsprechend…
Kühe sind Pflanzenfresser und gehören zu den Wiederkäuern. Das Besondere: Im Gegensatz zu uns Menschen können sie das schwer verdauliche Futter wie Weidegras, Gras- oder Maisilage verwerten und in Milch umwandeln. Der ganz überwiegende Teil des Futters wird auf dem eigenen Hof regional und umweltschonend angebaut.
Beim Einsatz unserer Futtermittel haben wir immer das Wohl unserer Tiere im Blick und richten uns nach dem neuesten Forschungs- und Entwicklungsstand: Neuste Erntetechnik, Gentechnikfreie Fütterung, Untersuchungen der Erntequalität oder neue Anbaumethoden sind nur einige Möglichkeiten.
Kühe sind Pflanzenfresser und gehören zu den Wiederkäuern. Das Besondere: Im Gegensatz zu uns Menschen können sie das schwer verdauliche Futter wie Weidegras, Gras- oder Maisilage verwerten und in Milch umwandeln. Der ganz überwiegende Teil des Futters wird auf dem eigenen Hof regional und umweltschonend angebaut.
Beim Einsatz unserer Futtermittel haben wir immer das Wohl unserer Tiere im Blick und richten uns nach dem neuesten Forschungs- und Entwicklungsstand: Neuste Erntetechnik, Gentechnikfreie Fütterung, Untersuchungen der Erntequalität oder neue Anbaumethoden sind nur einige Möglichkeiten.
Soja gehört aufgrund seiner Eiweißstruktur zu den Futterkomponenten, die Kühe extrem gut verwerten können. Entsprechend…
Wer glaubt, dass man auf Weiden und Wiesen am besten Lebensmittel anbauen sollte, der irrt.…
Dauergrünland, Grünlandgürtel oder auch Ackergras mit Leguminosen – was dem Otto-Normal-Verbraucher wahrscheinlich nichts sagt, ist…
In Deutschland haben wir den seltenen Luxus, frei zu entscheiden, wie man sich ernähren möchte.…
Laut einer Studie von Prof. Dr. Wilhelm Windisch können bei der Herstellung von veganen Lebensmitteln…
Dieses Jahr ist aufgrund der Dürre bei der Ernte alles etwas früher als üblich. Der…
Die massive Trockenheit führte schon bei der Grasernte zu hohen Ertragsausfällen– jetzt ist vielerorts der…
Heute zeigen wir euch, was eine Milchkuh so alles frisst. Bei KuhTuberin Katrin landen seit…
Für viele ist es nur Gras, für KuhTuber Amos und zahlreiche andere Milchbauern ist das…
Unsere Kühe bekommen jeden Tag eine für ihre Bedürfnisse angepasste Futterration. Diese wird täglich frisch…
Kühe haben nicht die Fähigkeit das Futter filigran auszusortieren. Mit ihrer Zunge „schaufeln“ sie quasi…
Hygiene ist einer der wichtigsten Faktoren im Kuhstall, wenn es um die Gesundheit der Kühe…
Die Bemühungen auf Seiten der Landwirtschaft sind groß, noch mehr regionale Futtermittel einzusetzen. Dabei spielt…
Die Landwirtschaft entwickelt sich ständig weiter. So versuchen unsere beiden KuhTuber Finn und Dirk mit…
Auf vielen Milchbauernhöfen neigt sich die Weidesaison dem Ende entgegen. Die Rinder, die den Sommer/Herbst…
Zum Gedanken der Nachhaltigkeit gehört es, alles vollständig zu verwerten. So ist es nur folgerichtig,…
Bei unseren Milchbauern stehen alle Zeichen auf klimafreundlichere Erzeugung hochwertiger Milch. Eine große und wichtige…
Die Maisernte ist für viele Milchbauern extrem wichtig, weil eine perfekte Maissilage die Hauptzutat für…
Unsere Milchbauern setzen schon seit jeher auf selbsterzeugtes Grundfutter für ihre Kühe- allem voran Gras-…
Die letzte Veränderung in der Pflanzenschutzanwendungs-Verordnung, gültig seit dem 08. September, hat es in sich…
Unsere Landwirte wollen mit ihren Kühen zusammen natürlich hochwertige Milch erzeugen. Dabei beginnt die Qualitätssicherung…
Wie wird sich die Landwirtschaft in Deutschland entwickeln? Aktuell ist das sehr schwer abzusehen- gerade…
So unterschiedlich wie unsere Milchhöfe auch sind, so unterschiedlich ist auch die Fütterungstechnik. KuhTuber Dirk…
Nervenkitzel und Anspannung gepaart mit der Hoffnung, dass alles gut geht und man den Jackpot…
Das Grundfutter für ihre Kühe stellen die Landwirte meistens komplett selber her. Das hat nicht…
Endlich geht es wieder los: Die Ernte 2021 hat begonnen! Aktuell wird vielerorts der so…
Regionale Futtererzeugung ist das A und O für unsere Landwirte: 1. weil es günstiger ist,…
Regionale Produkte sind sowohl für uns Verbraucher, als auch für unsere Landwirte besonders wichtig. Den…
Häufiges Fressen in kleinen Portionen ist gut für die Gesundheit der Kühe. Der pH-Wert im…
Naja, zugegeben, der Titel ist etwas reißerisch, aber im Grundsatz nicht falsch. Aber fangen wir…
Eigentlich eine sehr berechtigte Frage, wenn die Kühe doch eh Weidegang haben. ABER es ist…
CC- WAS? C-C-M! Frei übersetzt so was wie „Gemahlener Maiskolben“. Ihr alle kennt mittlerweile die…
Das heißt, dass die tragenden Rinder, die über die Sommermonate auf der Weide waren, nun…
Mittlerweile schmücken die pyramidenförmigen Gebilde wieder die Landschaften. Unter dem meist grünlichen Vlies ist ein…
„Die Fütterung von gesunden und leistungsstarken Milchkühen ist komplex und Veränderungen in der Futterzusammensetzung können…
In diesen Tagen fiebern viele Milchbauern darauf hin, dass sie ihren Mais ernten können- sie…
KuhTuber Amos hat uns seit Januar mit auf seine desaströs aussehenden Grünflächen genommen. Grund dafür…
Mit Maschinenpower bekommt KuhTuber Helmut sein Stroh gepresst. Was das für eine Maschine ist und…
Hier auf unserem Kanal geben wir euch immer wieder Einblicke in das Leben unserer Milchbauern.…
Bei KuhTuber Sven gehört, neben Maissilage, die Grassilage zu den Hauptfutterkomponenten für seine Kühe. Neben…
Jeder Betrieb hat seine ganz eigene Fütterungstechnik, mit der die Kühe bestmöglich mit hochwertigem Futter…
Unsere Landwirte stellen das Futter für ihre Kühe überwiegend selbst her- und das ist mit…
Seit Januar nimmt KuhTuber Amos uns mit auf seine – man kann es nicht anders…
Gras mähen und auf einem Silo zusammenfahren – klingt erst mal einfach. DENKSTE! In diesem…
Blechdosen, Glasflaschen und Plastikmüll können zu messerscharfen und potenziell tödlichen Fremdstoffen im Kuhfutter werden. KuhTuber…
Mais ist ein wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung einer Kuh. Damit das Kuh-Futter von morgen…
Das Rheiderland ist bekannt dafür, dass Kühe auch auf der Weide grasen können und damit…
Zwei Sachen sind bei unseren Milchbauern so sicher wie das Amen in der Kirche: Melken…
Gefühlt ist über die letzten Wochen hinweg ausreichend Regen gefallen- möchte man meinen. Aber die…
Kühe brauchen natürlich jeden Tag frisches Futter und weil es sich dabei oftmals um mehrere…
Das Verdauungssystem einer Kuh ist etwas anders als beim Menschen. Alleine die Anzahl der Mägen…
Langsam aber sicher geht die Weidesaison vorbei, so auch bei KuhTuber Christian. Manche Kühe kommen…
Neulich kam die Frage auf, was denn diese runden „Plastikballen“ auf den Feldern sind. Gemeint…
Das Futter für die Kühe stellen Milchbauern überwiegend selbst her. Aber wie? Tja- wir zeigen‘s…
Wenn wir essen wollen, dann natürlich auch von einem sauberen Teller- warum sollte das bei…
Heute gibt’s von KuhTuber Torsten mal was über das Verdauungssystem der Kuh! Er klärt die…
Ja- es gibt sie noch: Die guten Nachrichten! Bei KuhTuberin Anita läuft die Grasernte dieses…
Zu den Aufgaben von unseren Milchbauern gehört es nicht nur, dass sie sich um ihre…
Auch wenn es aktuell vielleicht nicht den Anschein macht: Die Dürre hat viele Teile Niedersachsens…
Letzte Woche haben wir gesehen, wie die Ernte der Gerste bei KuhTuber Helmut ablief. Aber…
Der Trend geht ganz klar zu immer mehr heimisch erzeugtem Kraftfutter. Die Vorteile liegen auf…
Normalerweise wird Mais ja gehäckselt und dann später in Form von Maissilage an die Kühe…
Unsere Milchbauern tun vieles, um ihren CO2-Fußabdruck immer weiter zu senken. Auch wenn wir im…
Heute haben wir einen Film für echte Oldtimer-Fans! KuhTuber Dirk holt zwei Oldtimer aus der…
Landwirtschaft und Nachhaltigkeit gehören einfach zusammen. Darum ist es klar, dass von der Gerste nicht…
Was machen eigentlich die jungen Auszubildenden aktuell den ganzen Tag auf dem Betrieb von KuhTuber…
Die Düngemittel sind aufgrund der hohen Energiekosten nach wie vor sehr, sehr teuer. Da lohnt…
FRÜHER hat man nach Faustformeln gedüngt, weil man es nicht besser wusste. HEUTE ist das…
Dass Pflanzen zum Wachsen Nährstoffe in Form von Dünger brauchen, ist klar. Das Problem ist…
Viele fordern, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, weil sie Gift für die Umwelt sein sollen.…
Egal ob Strom, Gas oder Kraftstoff – aktuell ist alles extrem teuer. Für unsere Landwirte…
Die Bemühungen auf Seiten der Landwirtschaft sind groß, noch mehr regionale Futtermittel einzusetzen. Dabei spielt…
Damit Pflanzen gute Erträge erbringen, müssen sie ausreichend mit Nährstoffen, also Dünger, versorgt werden. Dank…
Die Maisernte ist für viele Milchbauern extrem wichtig, weil eine perfekte Maissilage die Hauptzutat für…
Viele Landwirte haben einen geschulten Blick dafür, wann die Maispflanze reif ist. KuhTuber Christian natürlich…
Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Themen unserer Generation. Auch die Landwirtschaft muss sich dabei…
Stroh wird auf unseren Milchbauernhöfen vielfältig eingesetzt: In den Liegeboxen der Kühe, in den Kälberiglus…
Unsere Landwirte wollen mit ihren Kühen zusammen natürlich hochwertige Milch erzeugen. Dabei beginnt die Qualitätssicherung…
Zugegeben, man denkt jetzt bei Gerste nicht direkt an Kühe, aber diese Pflanze spielt bei…
Wie wird sich die Landwirtschaft in Deutschland entwickeln? Aktuell ist das sehr schwer abzusehen- gerade…
Nervenkitzel und Anspannung gepaart mit der Hoffnung, dass alles gut geht und man den Jackpot…
Wie jedes Jahr stehen unsere Landwirte vor der großen Herausforderung, dass beim Grasschnitt keine Wildtiere…
Die Themen Umwelt- und Naturschutz rücken immer weiter in den Mittelpunkt der Gesellschaft. Neben den…
Das Grundfutter für ihre Kühe stellen die Landwirte meistens komplett selber her. Das hat nicht…
Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden schießen kann? Bei…
Endlich geht es wieder los: Die Ernte 2021 hat begonnen! Aktuell wird vielerorts der so…
Regionale Futtererzeugung ist das A und O für unsere Landwirte: 1. weil es günstiger ist,…
Gülle ist ein sehr wichtiger Teil eines Nährstoffkreislaufes und Wachstumsmotor für das künftige Kuhfutter. Mittlerweile…
Kontrovers wird immer wieder über den Einfluss von Milch- und Milchprodukten auf das Weltklima und…
Regionale Produkte sind sowohl für uns Verbraucher, als auch für unsere Landwirte besonders wichtig. Den…
CC- WAS? C-C-M! Frei übersetzt so was wie „Gemahlener Maiskolben“. Ihr alle kennt mittlerweile die…
Wann wissen die Landwirte eigentlich, wann genau sie die Ernte einfahren müssen, damit die Qualität…
„Spritzen“ ist ein echtes Reizthema, denn oftmals stehen die Landwirte dem Vorwurf gegenüber, die Natur…
Langsam, aber sicher neigt sich das Jahr dem Ende entgegen und die Güllelagerstätten müssen für…
Im Sommer geht´s heiß her- im wahrsten Sinne des Wortes, denn dann wird die Ernte…
Mit Maschinenpower bekommt KuhTuber Helmut sein Stroh gepresst. Was das für eine Maschine ist und…
Hier auf unserem Kanal geben wir euch immer wieder Einblicke in das Leben unserer Milchbauern.…
Unsere Landwirte beschäftigen sich intensiv mit der bedarfsgerechten Düngung ihrer Pflanzen. Gerade nach der letzten…
Vielerorts wird jetzt das Gras gemäht, um daraus qualitativ hochwertiges Grundfutter für die Kühe herzustellen.…
Gras mähen und auf einem Silo zusammenfahren – klingt erst mal einfach. DENKSTE! In diesem…
Gülle ver…WAS? Ver-schlau-chen? Was das ist und wo der Vorteil gegenüber anderen Ausbring-Methoden für Gülle…
Mais ist ein wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung einer Kuh. Damit das Kuh-Futter von morgen…
Gefühlt ist über die letzten Wochen hinweg ausreichend Regen gefallen- möchte man meinen. Aber die…
Aktuell sieht man – trotz Sperrfrist – viele Güllewagen über die Straßen fahren- das liegt…
Neulich kam die Frage auf, was denn diese runden „Plastikballen“ auf den Feldern sind. Gemeint…
Ja- es gibt sie noch: Die guten Nachrichten! Bei KuhTuberin Anita läuft die Grasernte dieses…
Zu den Aufgaben von unseren Milchbauern gehört es nicht nur, dass sie sich um ihre…
Letzte Woche haben wir gesehen, wie die Ernte der Gerste bei KuhTuber Helmut ablief. Aber…
Klar- auf der einen Seite ist die Hitze für Tier und Mensch ganz schön belastend,…
Entgegen so mancher Behauptung, achten die Landwirte sehr darauf, dass ihre Gülle so effizient, bedarfgerecht-…
Wie kann man erkennen, ob das Gras gut ist oder eben nicht? Klare Frage- drei…
Ein kleines Experiment soll verdeutlichen, dass jede Pauschalisierung der „richtigen“ Düngung ihre Tücken hat! Auch…
Gut, das klingt im ersten Moment komisch, aber es ist so! Wer später was ernten…
Jeder Landwirt beprobt seine Böden, damit er den perfekten Nährstoffbedarf ermitteln, und in Form von…
Wer als Landwirt/in die betriebseigenen Ressourcen richtig nutzt, der spart nicht nur Geld, sondern kann…
Es hat auf jeden Fall Vorteile, denn nach der Trennung kann sich manches besser entwickeln…
Durch die Greening-Auflagen kommen die Kühe von KuhTuber Christian zu einem etwas anderen Winterfutter. Es…
Wer einen Blick auf den Maissilo und anschließend seinen Kalender wirft, wird sich evtl. die…
Nachdem das Grünland aufgrund der Dürre ausnahmsweise mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurde, wird nun mit dem…
Die Dürre stellt Futterbaubetriebe dieses Jahr vor besondere Herausforderungen. Unser My KuhTuber Amos zeigt uns,…
Wenn KuhTuber Christian mit seinem Viehanhänger vorfährt, kann das nur eins bedeuten: Das war’s. Schluss…
Immer wieder hören wir Landwirte, dass wir bspw. mehr Getreide für uns Menschen anbauen sollen…
Auf vielen Milchbauernhöfen neigt sich die Weidesaison dem Ende entgegen. Die Rinder, die den Sommer/Herbst…
Immer wieder erhalten wir unter unseren Videos Fragen und Kommentare wie „Dürfen die Kühe eigentlich…
Der Weideaustrieb liegt bei KuhTuber Ihno in der Luft. Auch seine Kühe merken es und…
Das heißt, dass die tragenden Rinder, die über die Sommermonate auf der Weide waren, nun…
Kühe sind Fluchttiere. Sobald ihnen etwas komisch vorkommt, laufen sie weg. Aber wie ist das,…
Im Sommer sind die Arbeitstage meist besonders lang und anstrengend bei unseren Landwirtinnen und Landwirten.…
Quatsch kommt definitiv von KUH-atsch…anders kann man sich solche Bilder nicht erklären…KuhTuber Amos versucht mal…
Wie jedes Jahr erreichen uns zahlreiche Kommentare, dass die Kühe auf der Weide so glücklich…
Ein Gefühl wie Weihnachten, Geburtstag und Ostern zusammen – das gibt’s heute bei KuhTuber Ihno,…
Es gibt sie noch: Die guten Nachrichten! Wir haben uns ganz bewusst heute mal dazu…
Langsam aber sicher geht die Weidesaison vorbei, so auch bei KuhTuber Christian. Manche Kühe kommen…
Es blitzt, es donnert und Kühe- tja, was machen Kühe eigentlich?! Sagen wir mal so:…
In den letzten Wochen haben sich langsam alle Weiden gefüllt. Bei KuhTuber Helge sind ein…
Uns haben viele Kommentare und Nachrichten zum ersten Weideaustrieb bei My KuhTuber Amos erreicht, wie…
Die Kühe bis November auf der Weide, Altweibersommer im Februar … die ersten Grasschnitte schon…
Die Blätter fallen, laut Kalender stellt sich die Natur auf den Winter ein und was…
Ostfriesland…unendliche Weiten…und viele Kühe. Rund rum! Entdeckt die Weidehaltung bei Amos mal aus ganz unterschiedlichen…
Was im Sommer ein großes Problem war, führt nun in Ostfriesland und manch anderen Landesteilen…
… nach getaner Arbeit einfach mal bei den Kühen auf der Weide sitzen und runterkommen.…
Leute!!!! Anschnallen und ab geht’s! Weideaustrieb aus der Kuhperspektive mit Actioncam auf dem Kopf ;-)…
Heute: „Dauergrünland“ aka „Historisches Grünland“ aka „Absolutes Grünland“! Watt is datt denn? Torsten: Sach es…
Mit großen Sprüngen geht’s ab in den Frühling. Und das nehmen die Kühe von unserem…
Man was ist denn da los?! Ein Blitz, ein Donner und jede Menge Regen. Ein…
Sommer, Sonne, Weidegang – so kann man das Leben der Rinder von unserem My KuhTube-Landwirt…
„Das geht nicht, das kannste nicht machen“, sagen die einen, dann kam einer der wusste…
Freude schöner grüner Wiesen, die Aussicht, die ist wunderbar. Grünes Gras soweit man blicket, man…
„Was passiert eigentlich, wenn man eine große Weide mit frischem Gras, ein offenes Stalltor und…
Damit die Kuhweiden über den Winter keinen Schaden nehmen, werden sie vor dem ersten Schnee…
„Bei unserem My KuhTube-Landwirt Helge aus dem Altkreis Wesermünde geht’s für seine Rinder in den…