Willkommen im Leben kleines Kalb
Ein neues Leben beginnt – alles aufregend, alles neu. My KuhTuberin Katrin ist aber ganz routiniert und zeigt, was gleich am Anfang alles passieren muss, damit das Kalb bestens vorbereitet ist.
Ein neues Leben beginnt – alles aufregend, alles neu. My KuhTuberin Katrin ist aber ganz routiniert und zeigt, was gleich am Anfang alles passieren muss, damit das Kalb bestens vorbereitet ist.
Nicht nur wir Menschen sind von den vielen Fliegen genervt, auch die Kühe trifft es vielerorts hart. Eine Ohrmarke soll Abhilfe versprechen. Funktioniert das? Amos hat es bei sich auf dem Betrieb auf jeden Fall mal ausprobiert.
Wenn Kälber größer werden, müssen sie natürlich irgendwann aus dem „Kälber-Kindergarten“ in den Jungviehstall, zu den älteren Tieren, umgestallt werden. Das geht manchmal ganz einfach – manchmal hat ein Kalb aber auch seinen ganz eigenen Kopf – so wie bei My KuhTuber Helmut.
Wer von euch ist mit seiner Zunge akrobatischer als Kühe? Schaut euch den Film an und schickt uns euren Video- oder Fotobeweis in die Facebook-Kommentare! Der begabteste Zungeakrobat erhält von uns zwei Kuhtassen Wir sind gespannt! Die Teilnahmebedingungen findest du unter www.mykuhtube.de/teilnahmebedingungen
Ja, die Zeit mit dir war schön … aber du bist zu klein geworden. Ein etwas moderneres, größeres Modell muss her. Wir reden natürlich vom Futtermischwagen – wovon denn sonst?!!! 3 gute Gründe, warum der Wechsel absolut notwenig ist!
Die einen sagen so, die Experten sagen so. Eine die’s wissen muss, sagt, dass täglich 3 Portionen Milchprodukte gut für die Gesundheit sind. Na dann – kommen jetzt 3 Scheiben Käse auf den Auflauf! Zack – so lecker geht ausgewogene Ernährung.
Gras mähen, auf einen Haufen werfen, Folie drüber, fertig. DENKSTE! In diesem Video sind alleine ACHT Arbeitsschritte zu sehen, wie eine Grassilage entsteht. Und das sind noch nicht einmal alle Arbeitsschritte, die dafür nötig sind!
Eine Sache ist bei Milchbauern sicher: Gemolken wird immer! Egal ob Wochenende, Feiertag, Hochzeit oder Geburt – so wie bei unseren My KuhTuberinnen Maren und Tanja. Einen DICKEN Respekt an unsere Milchbauern für so viel Disziplin! Keine Lust ist keine Option!
Im Januar haben wir für Anitas jüngstes Kalb einen Namen gesucht und gefunden: Marieke. Lasst uns mal schauen wie’s Marieke heute – 6 Monate später geht
… und machen ganz bewusst etwas dagegen – auf vielen Tausenden von Quadratmetern. Wie der Beitrag zum Schutz für Insekten und kleine Tiere aussieht, zeigt uns My KuhTuber Stephan!