Vom Einzeliglu in die Gruppenhaltung

Im heutigen Video von KuhTuberin Anita sehen wir, wie aufregend und unterhaltsam der Umzug von Kälbern aus Einzeliglus in die Kleingruppenhaltung sein kann. Normalerweise bleiben Kälber in den ersten 2-3 Wochen nnach ihrer Geburt in Einzelhaltung, u. a. um ihr Immunsystem optimal zu entwickeln. Wenn die Kleinen fit genug sind, geht es in die Kleingruppenhaltung – Workout inklusive für Anita!

So enthornt man Kälber richtig

Um das Enthornen von Kälbern ranken sich viele Gerüchte und Vorurteile aber auch Halbwahrheiten verbreiten sich immer wieder. Ein Grund für KuhTuberin Anita zu zeigen, wie man es fachlich und tierschutzkonform richtig macht: mit Schmerzmittel, Sedierung und Geduld. Zur Thematik gehört auch dazu, dass mittlerweile immer mehr genetisch hornlos gezüchtet wird. Der genetische Pool genetisch hornloser Bullen nimmt ständig zu.

Die vernetzte Kuh

Das menschliche Auge und die Erfahrung ist bei unseren Milchbauern natürlich durch nichts zu ersetzen, aber es gibt mittlerweile kuhle Technik, die dafür sorgt, dass Kühe vernetzt sind und entscheidende Parameter per WLAN in die Cloud gesendet werden. KuhTuberin Anita hat seit einiger Zeit nun smarte Ohrmarken im Einsatz und zieht eine durchweg positive Resonanz. In ihrem Film zeigt sie ein paar Eindrücke, wie sie mit dem Smartphone ihre Herde 24/7 im Blick haben kann und wo die Vorteile für die Kühe dabei liegen.

Vom Fressgitter zum Nackenrohr

KuhTuberin Anita baut um. Und zwar in ihrem über 35 Jahre alten Rinderstall, denn die jungen Rinder sollen es beim Fressen komfortabel haben. Dafür wird das alte Fressgitter ausgebaut und ein Nackenrohr angebracht. Wie höchst interessant die jungen Rinder die Baustalle in ihrem „Wohnzimmer“ finden und wie sie mit der Umstellung klar kommen, seht ihr im Film.

Chemische Fliegen­bekämpfung im Kälberstall

Fliegen können im Übermaß bei Kälbern zu Stress und Entzündungen führen. Darum behandelt KuhTuberin Anita ihre Kälber im Sommer mit einem chemischen Mittel, das bei richtiger Anwendung schnell eine anhaltende Linderung bringt und zum Kälberkomfort beiträgt…wenn…ja wenn das Mittel denn so einfach aufzubringen wäre…aber seht selbst!