Marie von My KuhTube Kids zu Besich bei Sven

Grüne Energie – Mit Sonne und Gülle Strom gewinnen

Marie ist erneut bei KuhTuber Sven. Letztes Mal hat sie viele kuh-le Roboter kennengelernt – doch heute fragt sie sich: Woher kommt eigentlich der ganze Strom bzw. die Energie für diese? 💡

Sven zeigt ihr, wie auf seinem Hof grüne Energie genutzt wird – zum Beispiel mit Solarenergie und einer Biogasanlage. Marie lernt: Es gibt viele Wege, nachhaltig Strom auf einem Milchbauernhof zu erzeugen. ♻️

Maren und Marie beim Videodreh zum Thema KLima

Kuh, Klima, Kreislauf – Wie Kuh-Rülsper das Klima beeinflussen

Unsere Kinderreporterin Marie geht der Frage auf den Grund, was Kühe eigentlich mit unserem Klima zu tun haben. Marie hat nämlich gehört, dass Kühe und vor allem deren Püpse schlecht für unser Klima sind. 🌍
Unsere KuhTuberin Maren hat sich ein kleines Experiment ausgedacht, um Marie zu erklären, wie Kühe mit dem Klima zusammenhängen. Dabei stellt sich heraus, dass Kühe gar nicht so schädlich fürs Klima sind, wie Marie dachte und das mit dem Kuh-Pups eigentlich ein Irrglaube ist. 🐄

Sommerhitze im Kuhstall – so hilft Sven seinen Kühen jetzt

Sommerhitze macht auch Kühen zu schaffen: Schon ab 24 °C beginnt Hitzestress – die Tiere fressen weniger, hecheln und geraten schneller aus dem Gleichgewicht. KuhTuber Sven zeigt, wie er im Stall für Abkühlung sorgt: mit gezielter Luftführung, Schatten, Verdunstung und einem durchdachten System, das für mehr Komfort sorgt. Ein Film über Tierwohl an heißen Tagen – und wie man Kühen hilft, den Sommer möglichst entspannt zu überstehen.

Mehr Komfort für Kühe – mit Luft und feinem Wassernebel

Im Kuhstall von Dirk sorgt ein durchdachtes System für mehr Komfort: Große Ventilatoren bringen frische Luft in Bewegung – und aus feinen Düsen kommt zusätzlich ein leichter Wassernebel. Diese Kombination verbessert das Stallklima deutlich, unterstützt das natürliche Verhalten der Kühe und wirkt wie eine kleine Erfrischung von oben. KuhTuber Dirk zeigt im Film, wie die Technik funktioniert – und warum sie sich im Alltag bewährt.

Mitten in der Stadt – wie Silke über Kühe spricht

Silke liebt den direkten Austausch mit Verbrauchern – ob in der Innenstadt, im Bus oder auf der Straße. Sie nennt sich selbst augenzwinkernd die „Tante für Öffentlichkeitsarbeit“ und erklärt mit viel Geduld und Stolz, wie moderne Milchkuhhaltung funktioniert. Was für sie ein gelungenes Gespräch ausmacht – und warum sie diese Begegnungen so schätzt – erzählt sie in ihrem Film.

Neuanfang nach dem Ausstieg – warum Eike wieder Kühe hält

Ende 2019 kam der Bruch: KuhTuber Eike und seine Familie gaben ihren Milchviehbetrieb auf – alle Kühe wurden verkauft. Die Entscheidung war notwendig, aber hart. Drei Jahre später beginnt er neu – mit kleinerer Herde, automatisiertem System und klaren Zielen. Warum Eike heute sagt: „Ohne Tiere geht’s nicht“ – und wie er es diesmal anders macht, erzählt er offen und ehrlich im Film.

Mittendrin statt nur dabei – Grasernte aus einer neuen Perspektive

Es ist wieder Erntezeit – überall rollen die großen Maschinen! Für die Kühe ist Gras ein wichtiges Grundfutter, und bei der Ernte muss alles passen. Wusstet ihr, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, um hochwertige Grassilage zu produzieren? Wir haben KuhTuber Sven zwei Tage lang begleitet – und zeigen die Ernte aus Perspektiven, die ihr so vielleicht noch nie gesehen habt. Schon mal vorne auf einem Häcksler mitgefahren?