Biogasanlage fördert Klimaschutz

Bei der täglichen Arbeit auf einem Milchviehbetrieb fallen viel Mist und Gülle an. Klar, die Gülle ist ein wichtiger Pflanzendünger, aber Mist und Gülle liefern zusätzlich auch noch viel Energie, wenn man sie richtig nutzt. Und dadurch spart KuhTuber Gerd auch noch richtig: Nicht nur Geld, sondern auch Methanausstoß und schützt somit aktiv das Klima! Smart- finden wir!

Fliegen nerven Kühe

Dass Fliegen nerven, ist nichts Unbekanntes. Durch das ständige Brummen und Krabbeln auf der Haut werden die Kühe nervös. Sie schmeißen ihren Kopf nach hinten, schütteln und schlagen mit dem Schwanz um sich. Aber all das bringt nur kurzzeitig Entlastung. KuhTuber Andreas hat allerdings eine effektive Methode gefunden: Fliegen! Hä? Fliegen? Ja, Fliegen – spezielle Raubfliegen. Praktisch und rein biologisch. Wir finden: Ne super Sache!

Düngung – Landwirte sind Experten!

…und wissen was sie tun. Das Thema „Düngung“ ist mittlerweile in den meisten Teilen der Gesellschaft angekommen. Dennoch- das Thema Düngung ist sehr differenziert und komplex zu betrachten, denn kein Boden ist wie der andere. Und das wissen unsere Landwirte, denn sie kennen ihre Böden sehr genau und wissen was sie tun müssen, um ihre Pflanzen optimal zu ernähren und dabei die Natur nicht unnötig zu belasten.

Ressourcen richtig nutzen

Wer als Landwirt/in die betriebseigenen Ressourcen richtig nutzt, der spart nicht nur Geld, sondern kann damit auch noch Sinnvolles tun. So wie zum Beispiel mit dem, was nach der Verdauung von der Maissilage übrig bleibt. Ihr wisst wahrscheinlich, wovon wir sprechen 🙂 Das Ganze nennt man Nährstoffkreislauf. Wenn man erst mal im Kreislauf drin ist, dann ergibt das eine das andere. Mit der Gülle wird der Boden gedüngt, auf dem dann der Mais wächst, der dann zu Kuhfutter gehäckselt wird und anschließend am hinteren Ende der Kuh wieder zu Gülle wird 😉 Fast wie ein Perpetuum mobile – nur, dass unsere Landwirtinnen und Landwirte noch ne ganze Menge Arbeit in diesen Kreislauf reinstecken müssen.

Biogasanlage veredelt die Gülle

Der wichtigste Dünger wird auf dem eigenen Hof produziert. Nämlich allen 365 Tagen im Jahr – genau es geht um die Gülle. KuhTuber Sven hat seit einigen Jahren eine eigene Biogasanlage auf dem Betrieb und spricht dabei von Kreislaufwirtschaft und Gülleveredelung. Wie das Ganze funktioniert und wieso das ein Vorteil ist, haben wir in 2 Minuten für euch zusammengefasst.