Klein, wendig und kostengünstig füttern
Jeder Hof findet für sich seine Methode zum Füttern. So ein Gerät wie bei KuhTuber Dirk haben wir allerdings noch nicht gesehen. Wie es funktioniert, zeigt er uns im heutigen Film!
Jeder Hof findet für sich seine Methode zum Füttern. So ein Gerät wie bei KuhTuber Dirk haben wir allerdings noch nicht gesehen. Wie es funktioniert, zeigt er uns im heutigen Film!
„Nach einem langen Tag für und mit seinen Kühen, gibt es eine Sache, auf die sich KuhTuber Eike am meisten freut:
Seine Kühe glücklich und zufrieden zu sehen, ist für ihn der beste Tagesabschluss! #Landwirtschaftistleidenschaft“
Nach dem Rekordsommer sind sowohl Mais- als auch Grassilage vielerorts knapp. Bei My KuhTuber Helmut ist Mais nicht das Problem, wohl aber das Gras. Wie er es trotzdem schafft eine ausgeglichene Winterfutterration herzustellen und warum das für seine Kühe wichtig ist, seht ihr im Film!
Was im Sommer ein großes Problem war, führt nun in Ostfriesland und manch anderen Landesteilen dazu, dass die Kühe – wo immer möglich – länger auf der Weide stehen können. Der goldene Herbst lässt hoffen, dass die Landwirte erst etwas später an die Wintervorräte ran müssen und sich die Ernteausfälle dadurch teilweise kompensieren lassen.
Wenn die Folie drauf ist, heißt es erst einmal abwarten. Aber wie kontrolliert man den Erfolg des Silierprozesses und warum? My KuhTuber Helge packt’s an.
Ganz ohne vorherige Pflanzenschutzmaßnahme geht es bei My KuhTuber Helmut heute an die Nachbesserung der Grasnarbe. Wozu er dennoch einen Spezialisten dabei hat? Seht selbst!
Wer einen Blick auf den Maissilo und anschließend seinen Kalender wirft, wird sich evtl. die Augen reiben. Denn dieses Jahr ist alles eeeeetwas früher fertig. Wir haben euch mal kurz zusammengefasst, wie der Mais vom Feld ins Silo kommt.
Nachdem das Grünland aufgrund der Dürre ausnahmsweise mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurde, wird nun mit dem Striegel nachgesät. Für alle, die das noch nie in Action gesehen haben: Amos hat eine spezielle „Zeitlupen-Technik“ für euch nachgestellt
Die Dürre stellt Futterbaubetriebe dieses Jahr vor besondere Herausforderungen. Unser My KuhTuber Amos zeigt uns, welche Vorkehrungen er bereits jetzt trifft, damit nächstes Frühjahr wieder ausreichend und qualitativ hochwertige Grassilage hergestellt werden kann.
Seit Monaten beherrschte das Thema Dürre die Medien. Jetzt steht fest: 340 Millionen Euro sollen zur Verfügung gestellt werden. Aber was heißt das eigentlich für jeden von uns und hilft das den Landwirten wirklich? Amos hat sich Gedanken gemacht.