Nitrat & Gülle: Wie Landwirte verantwortungsvoll düngen

Gülle ist kein Gift! Doch immer wieder steht die Landwirtschaft wegen Nitrat im Grundwasser in der Kritik. Wie entsteht Nitrat eigentlich? Welche Rolle spielt die Landwirtschaft wirklich? Und warum sind die Zeiten von „Viel hilft viel“ längst vorbei? KuhTuber Amos erklärt, wie er als moderner Landwirt heute düngt – mit Technik, Planung und strengen Vorgaben.

Fakten zu den Agrarsubventionen

Aktuell herrscht in der Öffentlichkeit eine ganz schöne Verwirrung darüber, was es mit den Agrarsubventionen auf sich hat und was diese beinhalten. KuhTuber Amos klärt nicht nur über den sogenannten Agrardiesel auf, sondern u. a. auch, wie man die 115.000€ Gewinn, den die Landwirte durchschnittlich letztes Jahr erwirtschaftet haben, einordnen muss.

Wie geht es „Tilli“ – lebt sie noch?

Im letzten Video von Helmut ging es um seine Lieblingskuh „Tilli“, die frisch verkalbt hatte – also eine Fehlgeburt hatte. Das kann für Kühe ernste Konsequenzen haben – bis hin zum Schlachter. Dieses Thema hat euch sehr bewegt. Grund für uns, die gängigsten Kommentare aufzugreifen und zu beantworten. Für alle, die wissen wollen, wie es Tilli heute geht: Schaut euch das Video an!

So spart man viel Energie beim Melken

Das, was aktuell in der Politik zur Debatte steht, ist nichts weniger, als eine Rolle rückwärts beim Thema Tierwohl – und zwar um gut 50-100 Jahre in die Vergangenheit. Wir Landwirte sind stolz auf die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte, wenn es um die Verbesserung des Kuhkomforts geht. Jede neue Stallgeneration brachte Vorteile für die Kühe mit sich. Doch jetzt könnte es zum Bruch im Fortschritt kommen und damit zu einer ganz realen Gefahr für Mensch und Tier. KuhTuber Amos ringt um Fassung, wenn er erklärt, worum es geht. Schnallt euch an – das ist kaum zu glauben!

Spitzenpolitiker macht Praktikum

„Weil ich verstehen will“ – so könnte man den Grund des Praktikums zusammenfassen, das Ministerpräsident Weil auf einem niedersächsischen Milchbauernhof absolviert. Auf eigenen Wunsch hin hat er einen Tag lang die Betriebsabläufe verfolgt, aber auch mit angepackt, weil „die Milchwirtschaft von besonderer Bedeutung ist“ – auch über Niedersachsen hinaus. Was unser Ministerpräsident dabei verstanden hat, seht ihr im Film.

Grünen Politiker: „Milch hat Zukunft“

Politiker Christian ist für den Wahlkreis Gifhorn im niedersächsischen Landtag vertreten und dort u. a. ernährungspolitischer Sprecher der Grünen. Im Rahmen seiner Mini-Serie „Bauer fragt Politiker“ spricht KuhTuber Helmut mit Lokalpolitikern aller demokratischer Parteien. Kommt es dabei zu erstaunlichen Erkenntnissen – denn das Verhältnis zwischen Landwirtschaft und den Grünen ist angespannt.

Ich bin fassungslos!

Das, was aktuell in der Politik zur Debatte steht, ist nichts weniger, als eine Rolle rückwärts beim Thema Tierwohl – und zwar um gut 50-100 Jahre in die Vergangenheit. Wir Landwirte sind stolz auf die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte, wenn es um die Verbesserung des Kuhkomforts geht. Jede neue Stallgeneration brachte Vorteile für die Kühe mit sich. Doch jetzt könnte es zum Bruch im Fortschritt kommen und damit zu einer ganz realen Gefahr für Mensch und Tier. KuhTuber Amos ringt um Fassung, wenn er erklärt, worum es geht. Schnallt euch an – das ist kaum zu glauben!