Clever & tiergerecht: Moderner Kuhstall stellt Tierwohl in den Fokus

KuhTuber Gerd zählt zu den erfolgreichsten Milchviehhaltern Niedersachsens! 🎉 Heute führt er uns durch seinen modernen Boxenlaufstall. Mit cleveren Ideen hat er den Neubau so gestaltet, dass das Tierwohl an erster Stelle steht. Was macht ihr für eure Tiere, damit es ihnen gut geht? Schreibt eure Tipps gerne in die Kommentare – vielleicht können wir so andere zu mehr Tierwohl inspirieren.

Erfrischend sympathisch: Geschwister machen weiter

Larissa und Alexander sind die Neuen bei My KuhTube und gleichzeitig die neue Generation auf ihrem Hof. Selbstbewusst, dynamisch und erfrischend sympathisch zeigen die beiden Geschwister ihren Kuhstall, ihre Kühe und natürlich auch ihre Kälber, die übrigens mit einem ganz besonderen Zusatz in der Milch gefüttert werden. Welcher das ist, seht ihr am Ende des Films! Herzlich willkommen im Team, ihr beiden – schön, dass ihr dabei seid!

Kälberhaltung optimieren: Praxistaugliche Tipps für Landwirte

Die Haltung von Kälbern variiert auf deutschen Milchviehbetrieben je nach Betrieb. Dennoch teilen alle Milchbauern das Ziel, das Beste für ihre Tiere zu erreichen. Gast-KuhTuber Marvin betont, dass Landwirte offen für Veränderungen sind, sofern diese praxistauglich und betrieblich umsetzbar sind. Kürzlich hat er seine Kälberhaltung angepasst und bereits positive Ergebnisse erzielt. Immer mehr Milchbauern folgen seinem Beispiel.

Kälberhändler erklärt offen: Wie funktioniert sein Geschäft mit den Kälbern?

Häufig wird uns in den Kommentaren vorgehalten, dass wir nur „idealisierte und idyllische Bilder“ von den Kühen und Kälbern zeigen – würden aber nie zeigen was mit den Kälbern passiert, nachdem sie den Hof verlassen haben. Wir nehmen eure konstruktive Kritik ernst und sind heute zu Gast bei Paul Berghuis, einem Kälberhändler der uns zeigt, wie Kälbertransporte ablaufen, was seine Hauptaufgaben als Händler sind und auch wie häufig sein Betrieb vom Veterinäramt wirklich kontrolliert wird. Gast-KuhTuber Paul gibt offene Einblicke, klare Aussagen in Bezug auf Tierwohl und Tiertransporte und stellt sich fortlaufend eine entscheidende Frage: Welche Existenzberechtigung hat unser Betrieb? Sind bei euch nach dem Film noch Fragen offen, dann schreibt sie in die Kommentare.
Übrigens: Wir sind auch schon bei einem niedersächsischen Mastbetrieb gewesen. Den Film findet ihr hier:

https://www.youtube.com/watch?v=o5AJdtiZb_8

600 Kühe, Experten-Team und nachhaltige Energie: ein moderner Milchviehbetrieb in Niedersachsen

600 Kühe im Stall und ein Experten-Team – Uli zeigt uns seinen modernen Milchviehbetrieb, der zu den besten Niedersachsens gehört. Vom Futtermanagement bis zur Gesundheit der Tiere: Auf seinem Hof arbeiten die Experten Hand in Hand. In seinem Video seht ihr, welche verschiedenen Spezialisten sich um alle Aspekte der Tierhaltung kümmern und wie sie damit auch noch nachhaltige Energie für weit über 1000 Haushalte erzeugen.

Milchviehzucht im Fokus: Experte räumt mit Mythen auf!

Zucht bei Kühen ist ein heiß diskutiertes Thema, und in unseren Kommentaren tauchen immer wieder Begriffe wie „Qualzucht“ und „Turbokühe“ auf. Höchste Zeit, mit einigen Mythen aufzuräumen! Unser KuhTuber Ulli, ein echter Experte auf diesem Gebiet, zeigt, was moderne Milchviehzucht wirklich ausmacht und welche Kriterien bei der Zucht von Milchkühen heute im Vordergrund stehen. Alles dazu im Video.