Landwirt, eine Berufung mit jeder Menge Berufe
Landwirte sind viel mehr als „nur“ ein Landwirt! Denkt da mal dran, wenn ihr das nächste Mal einen Landwirten seht oder hättet ihr gewusst, wie ein ganz normaler Tag als Landwirt aussieht?
Landwirte sind viel mehr als „nur“ ein Landwirt! Denkt da mal dran, wenn ihr das nächste Mal einen Landwirten seht oder hättet ihr gewusst, wie ein ganz normaler Tag als Landwirt aussieht?
Wer hätte gedacht, dass der wichtigste Dünger auf dem eigenen Hof produziert wird – 365 Tage im Jahr. Richtig – es geht um Gülle. Unser My KuhTube-Landwirt Kai aus dem Calenberger Land nimmt uns heute mit auf eine kleine Tour zu Land und aus der Luft und geht mit uns ganz nah ran, um zu zeigen, wie umweltfreundlich die Gülle bei ihm auf dem Hof ausgebracht wird.
Hehe – getreu dem Motto: „Vorne rein, hinten raus“ geht’s heute bei unserer My KuhTube-Landwirtin Katrin aus der Region Hannover um eine wertvolle Ressource, die auf dem Betrieb „anfällt“. Denn sie gehört zum Nährstoffkreislauf dazu. Wie das Ganze zusammenhängt, seht ihr jetzt!
Mal Hand aufs Herz: Wer hat schon mal Rasen gedüngt und sich dabei genau an die Dosierungsanleitung gehalten? Meist denkt man ja: Viel hilft viel und verteilt gerne Mal eine Handvoll mehr als es vielleicht nötig wäre. Landwirte wie unser My KuhTube-Landwirt aus dem Altkreis Wesermünde halten sich aber ganz genau an die Vorgaben. Mit ein bisschen technischer Unterstützung geht das auch ganz gut – seht selbst!
Was haben Streuteller, Schaufeln und Grenzstreueinrichtungen gemeinsam? Für alle Interessierten, sie gehören zu einer modernen Düngermaschine. Was daran besonders ist und was sie alles kann, das zeigt uns jetzt unser My KuhTube-Landwirt Dirk aus dem Ammerland.
Gülle optimal nutzen. Das ist die Devise von unserem My KuhTube-Landwirt Hartwig aus dem Landkreis Osnabrück. Was er mit seiner Gülle außer düngen noch alles macht, sagt er uns jetzt selbst!
Beim Gülle ausfahren muss es nicht immer stinken, weiß unser My KuhTube-Landwirt Marco aus dem Landkreis Rotenburg.
Wie das geht und ob diese Technik noch andere Vorteile hat, erzählt er uns jetzt selbst!