Was für ein KUHLER Melkstand!
„Fischgräte oder Side by Side sind in Melkständen weit verbreitet. Aber habt ihr schon mal eine Kombi aus beidem gesehen?
Warum sich unsere My KuhTuberin Katrin für diesen Schritt entschieden hat? Film ab!
“
„Fischgräte oder Side by Side sind in Melkständen weit verbreitet. Aber habt ihr schon mal eine Kombi aus beidem gesehen?
Warum sich unsere My KuhTuberin Katrin für diesen Schritt entschieden hat? Film ab!
“
Nach vielen Monaten der Planung ging vor 4 Jahren und 9 Monaten das erste Video von My KuhTube online. Mittlerweile sind knapp 500 Videos erschienen, die zeigen, wie es auf vielen Milchvieh-Betrieben abläuft und die somit für Transparenz in der Milcherzeugung sorgen. Unser Landwirt Andreas ist My KuhTuber der ersten Stunde – und so sind wir in das Projekt gestartet – natürlich standesgemäß im Melkstand! Film ab
Zeit ist heutzutage unser wertvollstes Gut. Bei den ganzen Aufgaben die Landwirte jeden Tag zu erledigen haben, ist es schön, wenn es Technik gibt, die einem Zeit erspart und auch gleichzeitig zum Kuhkomfort beiträgt. Unser My KuhTube-Landwirt Gerd zeigt uns heute mal eine von mehreren technischen Highlights aus seinem neuen Kuhstall.
Beim Melken soll es den Kühen gut gehen – das ist für unseren My KuhTube-Landwirt Eike aus Rotenburg besonders wichtig! Dafür gibt es ein ganz einfaches Mittel – nämlich Oxytocin. Das Hormon ist ein natürlicher Melkunterstützer. Wie das funktioniert? Film ab!
Viele Verbraucher fragen sich immer wieder, wie ihre Lebensmittel hergestellt werden. Wie Milch bei unserem My KuhTube-Landwirt Hartwig aus dem Osnabrücker Land produziert wird, hat er uns in einem schönen kleinen Filmchen gezeigt. Viel Spaß beim Gucken!
Es ist nicht nur wichtig was nach dem Melken alles passiert, sondern auch was VOR dem Melken alles getan werden muss. Und das ist eine ganze Menge, wie unser My KuhTube-Landwirt Dirk aus dem Ammerland uns heute zeigt.
Neben dem eigentlichen Melken gibt es noch einiges vorher zu tun, damit die Milch in bester Qualität in den Tank gelangt. Was zu beachten ist, zeigt uns heute unser My KuhTube Landwirt Hartwig aus dem Osnabrücker Land.
Die Fischgräte fährt im Kreis und schwingt dabei von rechts nach links. Wer jetzt glaubt dieser Satz ergibt keinen Sinn, hat vielleicht Recht, aber wir haben ein paar entscheidende Hinweise versteckt worum es in diesem Video geht. Unser My KuhTube-Landwirt Hartwig aus dem Osnabrücker Land bringt Ordnung ins Satzbau-Chaos.
„Melken ist schon eine Kunst für sich. Wer es mal selbst ausprobiert hat, weiß dass es jede Menge Geschick und Übung braucht.
Und wenn man für etwas Geschick und Übung braucht, dann macht man manchmal auch einen Wettkampf draus.
So wird der Melkstand von unserem My KuhTube-Landwirt Christian aus dem Landkreis Cuxhaven einfach zum Trainingslager für die Besten der Besten umfunktioniert.
Was gilt es denn, beim „richtigen“ Melken zu beachten?“
Die so genannte Biestmilch ist für das neugeborene Kalb besonders wichtig. Mit einem Melkroboter ist es ganz einfach, diese dem Kalb zur Verfügung zu stellen. Wie einfach? Seht selbst!