Milchviehbetrieb in 360 Grad
Du wolltest dich schon immer mal auf einem Milchviehbetrieb umgucken, also so richtig umgucken – in alle Richtungen und so? Mach doch! My KuhTuber Torsten hat dafür ein 360-Grad-Video gedreht. Viel Spaß beim Entdecken!
Du wolltest dich schon immer mal auf einem Milchviehbetrieb umgucken, also so richtig umgucken – in alle Richtungen und so? Mach doch! My KuhTuber Torsten hat dafür ein 360-Grad-Video gedreht. Viel Spaß beim Entdecken!
Wer einen Blick auf den Maissilo und anschließend seinen Kalender wirft, wird sich evtl. die Augen reiben. Denn dieses Jahr ist alles eeeeetwas früher fertig. Wir haben euch mal kurz zusammengefasst, wie der Mais vom Feld ins Silo kommt.
Nachdem das Grünland aufgrund der Dürre ausnahmsweise mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurde, wird nun mit dem Striegel nachgesät. Für alle, die das noch nie in Action gesehen haben: Amos hat eine spezielle „Zeitlupen-Technik“ für euch nachgestellt
Die Dürre stellt Futterbaubetriebe dieses Jahr vor besondere Herausforderungen. Unser My KuhTuber Amos zeigt uns, welche Vorkehrungen er bereits jetzt trifft, damit nächstes Frühjahr wieder ausreichend und qualitativ hochwertige Grassilage hergestellt werden kann.
… nach getaner Arbeit einfach mal bei den Kühen auf der Weide sitzen und runterkommen. Mit diesen herrlichen Bildern von Anita wünschen wir euch einen ebenso entspannten und wohlverdienten Feierabend!
Milchbauern tun viel für den Kuhkomfort und die Kuhgesundheit, indem sie beispielsweise in neue Technik investieren. Aber man kann die Verbesserungen auch von der anderen Seite angehen: über die Zucht. My KuhTuber Torsten erklärt, was für ihn bei der Zucht wichtig ist.
Seit Monaten beherrschte das Thema Dürre die Medien. Jetzt steht fest: 340 Millionen Euro sollen zur Verfügung gestellt werden. Aber was heißt das eigentlich für jeden von uns und hilft das den Landwirten wirklich? Amos hat sich Gedanken gemacht.
Klingt ja erstmal komisch, ist aber wichtig. Gerade im Sommer MÜSSEN Kühe genügend Wasser zu sich nehmen. Aber wie bei uns Menschen, möchten auch die Kühe nicht aus dem letzten Loch saufen. Also: Was tun, Helmut – zeig’s uns!
Wer über Landwirtschaft reden will, muss sie erlebt haben! Das dachte sich auch der Bundestagsabgeordnete Gero Hocker und hat kurzerhand die Einladung zum Praktikum bei unserer My KuhTuberin Anita angenommen. Was er erlebt hat, welche Eindrücke er mitnimmt und vor allem was er für ein Fazit zieht, wollen wir euch heute zeigen!
Fliegen machen Kühe unruhig, Raubfliegen hingegen machen sie ruhiger. Klingt komisch? Ist aber so! My KuhTuber Andreas setzt mit vollem Erfolg auf diese fliegenden Fliegenkiller.