Maren und Marie beim Videodreh zum Thema KLima

Kuh, Klima, Kreislauf – Wie Kuh-Rülsper das Klima beeinflussen

Unsere Kinderreporterin Marie geht der Frage auf den Grund, was Kühe eigentlich mit unserem Klima zu tun haben. Marie hat nämlich gehört, dass Kühe und vor allem deren Püpse schlecht für unser Klima sind. 🌍
Unsere KuhTuberin Maren hat sich ein kleines Experiment ausgedacht, um Marie zu erklären, wie Kühe mit dem Klima zusammenhängen. Dabei stellt sich heraus, dass Kühe gar nicht so schädlich fürs Klima sind, wie Marie dachte und das mit dem Kuh-Pups eigentlich ein Irrglaube ist. 🐄

Ein echter Zuchtfortschritt? Die Kakao-Kuh im Praxistest

KuhTuber Torsten steht vor einem echten Problem: Sein Sohn Ole möchte ab sofort keine normale Milch mehr trinken – nur noch Kakao. Als leidenschaftlicher Züchter lässt sich Torsten etwas Besonderes einfallen: Er macht sich auf die Suche nach einer Kuh, die seinen neuen Ansprüchen gerecht wird. Ob er wirklich fündig wird? Wir begleiten ihn in den Melkstand – und staunen nicht schlecht.

Milch vs. Haferdrink: Fakten statt Mythen!

„Hafermilch ist sowieso gesünder!‘ oder „Ersatzdrinks sind die bessere Milch!“ – solche Aussagen liest man überall. Aber stimmt das wirklich? Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach macht den Faktencheck: Wie unterscheiden sich Milch und pflanzliche Alternativen in Natürlichkeit, Nährstoffdichte und Nachhaltigkeit? Und sind Ersatzdrinks ohne Zusätze nur Wasser mit Geschmack?

Kuhhaltung: Wunsch vs. Realität

„Immer wieder heißt es: ‚Kühe müssen ganzjährig auf die Weide, alles andere ist Tierquälerei!‘ Aber was passiert, wenn es stürmt, friert oder Überschwemmungen die Weiden unzugänglich machen? KuhTuber Amos spricht Klartext: Warum Milchbauern ihre Kühe tiergerecht halten – und ob wir bei diesem Thema wirklich mit zweierlei Maß messen.

Marie und Annika bei der Videoproduktion zum Thema Koppelprodukte

Der Weg der Milch – Kühe, Kreisläufe, Koppelprodukte

Marie macht zu Hause eine verrückte Entdeckung: Ihre neue Handcreme enthält Buttermilch! Wie kommt die Milch von der Kuh denn in ein Kosmetikprodukt? 🔍🥛
Um das herauszufinden, besucht sie ihre Freundin Annika auf dem Milchhof. Dort erfährt sie, wie aus Milch viele verschiedene Produkte entstehen – von Butter über Käse bis hin zu Neben- bzw. Koppelprodukten wie Buttermilch und Molke, die sogar in Lebensmitteln und Kosmetik verwendet werden.

Stallbau im Zeitraffer – Planung, Probleme aber ein perfektes Ende?

14 Monate Arbeit: Bei Torsten wurden der neue Kuhstall, das Fahrsilo und der Güllebehälter fertiggestellt! Wir haben die gesamte Bauphase im Zeitraffer begleitet – und können es kaum erwarten, euch das Ergebnis zu zeigen. Doch beim Bau des Güllesilos gab es ein unerwartetes Problem. Was passiert ist und wie der Einzug lief? Schaut rein!