Wasserbetten für die Kühe
Tja viel gibt es dazu nicht zu sagen- außer: WASSERBETTEN FÜR KÜHE – WIE KUHL IST DAS DENN?!! Wie die wohl bei den Kühen ankommen- die beiden KuhTuberinnen Tanja und Maren haben uns dazu ein Video gemacht! Viel Spaß dabei
Tja viel gibt es dazu nicht zu sagen- außer: WASSERBETTEN FÜR KÜHE – WIE KUHL IST DAS DENN?!! Wie die wohl bei den Kühen ankommen- die beiden KuhTuberinnen Tanja und Maren haben uns dazu ein Video gemacht! Viel Spaß dabei
Es gibt bei Milchkühen einige Krankheiten, die bedeuten eine reale Gefahr für die Tiere und den Betrieb. Dazu gehört die ParaTB- also die Paratuberkulose.
„Am Ende der Nutztierhaltung steht die Schlachtung“, so KuhTuber Amos.
Die Spalten sind quasi der Fußboden für die Rinder und besteht meistens aus rauem Beton. Mit der Zeit nutzt sich der raue Beton aber ab- mit Konsequenzen für die Rinder.
Wenn wir essen wollen, dann natürlich auch von einem sauberen Teller- warum sollte das bei Kühen anders sein?! Stallhygiene spielt also eine ganz entscheidende Rolle für – ja für was eigentlich – und wie macht KuhTuber Helmut den Futtertisch – den Teller der Kühe – sauber…RICHTIG: Mit Maschinen- uuuund Frauenpower!
Heute gibt’s von KuhTuber Torsten mal was über das Verdauungssystem der Kuh! Er klärt die Frage, warum Kühe – um gesund zu bleiben – regelmäßig frisches Futter brauchen. Kleiner Hinweis: Es geht um den Pansen und den pH-Wert. Ein super interessanter Beitrag, wie wir finden!
In den modernen Boxenlaufställen gibt es nicht nur viel Platz, sondern auch viel moderne Technik, die den Landwirten hilft, die Kühe noch besser zu versorgen. So wie der neue Futteranschiebe-Roboter bei KuhTuber Gerd. Dank diesem „Helfer“ kann ein anderer Roboter im Stall noch effektiver arbeiten. Aber wie stehen die beiden Roboter in Verbindung? Die Antwort wie immer im Film!
Fliegen…tja…was soll man dazu sagen…?! Im Kälberstall sorgen sie oftmals auch für entzündete Augen und gestresste Kälber. Aber es gibt ein Mittel dagegen, das den Fliegendruck reduziert.
Klingt im ersten Moment etwas skuril, aber die Umweltgesetzgebung im Rheiderland beeinflusst tatsächlich den Hitzestress der Jungrinder.
Achtung Wortspiel: „Heute spielt die Musik“ mal wieder im Kuhstall von KuhTuber Helmut. Aber auch ganz in echt spielt da Musik.