Schnee im Kuhstall

Na- wer ist heute morgen auch so „schön“ von diesem Aprilwetter überrascht worden??? Die Kühe bei KuhTuber Amos sind auf jeden Fall überrascht worden, als es IM Stall geschneit hat. Bei passender Windrichtung und genügend Wind kann das nämlich schon mal passieren. Amos hat die Kamera draufgehalten und zeigt, dass Kühe mööööglicherweise entspannter damit umgehen als wir, wenn es bei uns zu Hause reinschneien würde.

Zeitumstellung im Kuhstall ein Thema?

Heute Nacht wurden die Uhren ja wieder eine Stunde nach vorne gestellt Was bei uns meist vollautomatisch abläuft, wird bei KuhTuberin Katrin auf dem Hof schon mehrere Tage im Voraus geplant. Wie ihr wisst, mögen Kühe es am liebsten totaaaal langweilig- jede Unregelmäßigkeit kommt da nicht so gut an. Am Beispiel der Fütterung erzählt uns Katrin heute, wie sie die Umstellung geplant hat und wie die Fütterung bei ihr auf dem Betrieb generell abläuft.

Behind the scenes beim Melken

Wir nehmen euch bei unseren Videos ja gerne mit hinter die Kuh-lissen. Heute machen wir das aber mal auf eine ganz besondere Art: Wir haben KuhTuberin Birgit Kameras umgeschnallt, sodass ihr den gesamten Melkablauf aus ihrer Perspektive sehen könnt. Quasi ein echter Perspektivwechsel, wodurch wir euch maximale Transparenz zeigen möchten. So gesehen melkt IHR die Kühe heute Viel Spaß dabei!

Embryo-Transfer

Normalerweise werden Kühe während ihrer natürlichen Brunstzeit künstlich besamt. Heute möchten wir euch an einer Besonderheit teilhaben lassen: einem Embryotransfer. Dabei wird ein Embryo in eine Leihmutter eingesetzt, die das Kalb dann austrägt. Im Film erklärt KuhTuber Torsten, dass das gar nicht so einfach ist, weil der Zeitpunkt im weiblichen Zyklus dabei eine ganz entscheidende Rolle spielt. Warum er sich den Aufwand macht und weshalb unbedingt ein Experte dabei sein muss, seht ihr im Film.

Warum bleiben Kühe im Winter nicht draußen?

Eigentlich eine sehr berechtigte Frage, wenn die Kühe doch eh Weidegang haben. ABER es ist – wie so oft – nicht ganz so einfach, wie KuhTuber Amos heute erklärt. Die Gründe, warum Kühe im Winter nicht draußen auf der Weide bleiben, sind vielschichtig. Ein Grund ist zum Beispiel: Kühe WOLLEN im Winter auch gerne in den Stall, weil sie sich dort wohler fühlen. Welche anderen wichtigen Gründe es noch gibt, seht ihr im Film!

Studie belegt: Nette Worte beruhigen Kühe

Eine Studie der Universität Wien belegt jetzt, dass nette Worte die Kühe beruhigen. Aha. Versteht uns nicht falsch, es ist toll, dass das jetzt wissenschaftlich belegt ist- ABER…stellvertretend für viele Milchbauern, sagt KuhTuberin Agnes, das, was viele ihrer Kolleginnen und Kollegen denken- seht selbst! Studienquelle: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2020.579346/full

Die neue Auszubildende im Stall

Auszubildende sind auf dem Betrieb von KuhTuber Helmut nichts Neues – aber eine 4-beinige Auszubildende schon! In der Regel ist es so, dass Kühe mit 2 Jahren zum ersten Mal ein Kalb bekommen. Danach werden sie auch zum ersten Mal gemolken und kommen in die große Herde. Warum Helmut sie aber jetzt schon in den Kuhstall – und damit in der Herde mitlaufen lässt, hat einen einfachen Grund! Welchen? Das zeigt euch der Film – diesmal mit viel Augenzwinkern!