Alles dreht sich ums Gras

Endlich geht es wieder los: Die Ernte 2021 hat begonnen! Aktuell wird vielerorts der so wichtige erste Grasschnitt eingefahren, um für die Kühe in den kommenden Monaten eine hochwertige und regionale Futterversorgung zu garantieren. Übrigens auch gut fürs Klima, weil die Futtermittel nicht importiert werden müssen! KuhTuber Sven hat für euch ein paar ganz ungewöhnliche Perspektiven eingefangen, indem er eine besondere Kamera an Stellen installiert haben, wo man sonst eher selten hinkommt- oder habt ihr beispielsweise schon mal vorne auf einem Häcksler gesessen?? Viel Spaß mit dem heutigen Film, bei dem sich alles ums Gras dreht.

Automatische Fütterung

Häufiges Fressen in kleinen Portionen ist gut für die Gesundheit der Kühe. Der pH-Wert im Pansen (einer der vier Mägen einer Kuh) bleibt dadurch konstant und das Futter kann besser verwertet werden. Klingt logisch, ist aber in der Praxis gar nicht so leicht umzusetzen, denn nicht alle Kühe bekommen das gleiche Futter. Die melkenden Kühe benötigen eine andere Futtermischung als die trächtigen Kühe oder auch die jungen Rinder. KuhTuber Sven hat dafür in einen Fütterungs-Roboter investiert, der es schafft, diese komplexen Herausforderungen individuell und präzise zu lösen, um so seine Tiere noch optimaler zu versorgen. So hat Sven auf der einen Seite mehr Zeit, sich intensiver um seine Tiere zu kümmern, auf der anderen Seite aber auch mehr private Zeit. Wie die automatische Fütterung abläuft, zeigt er in seinem heutigen Film.

Grasschnitt in 360 Grad

Bei KuhTuber Sven gehört, neben Maissilage, die Grassilage zu den Hauptfutterkomponenten für seine Kühe. Neben der Herausforderung, den richtigen Ernte-Zeitpunkt zu finden, um so den optimalen Energiegehalt für die Kühe zu erhalten, sollte das Wetter stimmen, Mitarbeiter und Lohnunternehmer müssen Zeit haben. Denn der Grasschnitt gehört zu den komplexen Ernteprozessen, da viele Arbeitsschritte zeitlich aufeinander abgestimmt sein müssen. Wie aufwändig die Ernte ist, hat KuhTuber Sven für euch dokumentiert- in 360 Grad. Das heißt, ihr könnt euch wieder umgucken und euch selbst ein Bild machen. Viel Spaß dabei!

Biogasanlage veredelt die Gülle

Der wichtigste Dünger wird auf dem eigenen Hof produziert. Nämlich allen 365 Tagen im Jahr – genau es geht um die Gülle. KuhTuber Sven hat seit einigen Jahren eine eigene Biogasanlage auf dem Betrieb und spricht dabei von Kreislaufwirtschaft und Gülleveredelung. Wie das Ganze funktioniert und wieso das ein Vorteil ist, haben wir in 2 Minuten für euch zusammengefasst.