Was mit der Milch kranker Kühe wirklich passiert!

Auch bestens versorgte Kühe können mal krank werden. Wichtig ist dann, dass sie rechtzeitig vom Tierarzt behandelt werden. Kommen dabei Medikamente zum Einsatz, greifen strenge Vorgaben: Die Milch dieser Kühe darf oft nicht nur während der Behandlung, sondern auch darüber hinaus – in der sogenannten Wartezeit – nicht verkauft werden. Sie wird getrennt erfasst und entsorgt. Uns erreichen dazu regelmäßig Fragen aus der Community. KuhTuberin Sandra nimmt sich dem Thema an und erklärt, warum Milchbauern selbst ein großes Interesse daran haben, dass sich hier niemand einen Fehler erlaubt – denn die Konsequenzen können gravierend sein.

Ein echter Zuchtfortschritt? Die Kakao-Kuh im Praxistest

KuhTuber Torsten steht vor einem echten Problem: Sein Sohn Ole möchte ab sofort keine normale Milch mehr trinken – nur noch Kakao. Als leidenschaftlicher Züchter lässt sich Torsten etwas Besonderes einfallen: Er macht sich auf die Suche nach einer Kuh, die seinen neuen Ansprüchen gerecht wird. Ob er wirklich fündig wird? Wir begleiten ihn in den Melkstand – und staunen nicht schlecht.

Tierseuche – Behörden und Tierhalter arbeiten vorbildlich

Die Maul- und Klauenseuche ist eine ernste Belastungsprobe für Tierhalter. Umso wichtiger ist die vorbildliche und verlässliche Arbeit der Behörden, die in diesem Fall Schlimmeres verhindert hat. KuhTuber Amos erklärt, wie Prävention und Krisenmanagement zusammenspielen und was Tierhalter aus dieser Situation lernen können.