Sommerhitze im Kuhstall – so hilft Sven seinen Kühen jetzt

Sommerhitze macht auch Kühen zu schaffen: Schon ab 24 °C beginnt Hitzestress – die Tiere fressen weniger, hecheln und geraten schneller aus dem Gleichgewicht. KuhTuber Sven zeigt, wie er im Stall für Abkühlung sorgt: mit gezielter Luftführung, Schatten, Verdunstung und einem durchdachten System, das für mehr Komfort sorgt. Ein Film über Tierwohl an heißen Tagen – und wie man Kühen hilft, den Sommer möglichst entspannt zu überstehen.

Hitze: Was tun?

Der Hochsommer stellt für Kühe eine echte Herausforderung dar. Ab 24 °C beginnt nämlich Hitzestress (1) – die Tiere hecheln, fressen weniger und geraten schnell in ein Energieungleichgewicht. KuhTuber Sven zeigt in seinem Stall, dass entscheidende Faktoren wie Strahlung, Ableitung, Luftstrom und Verdunstung berücksichtigt werden müssen (2), um einen relevanten KUH-l Down-Effekt zu erreichen, damit er seinen Kühen den nötigen Komfort bieten kann, um höhere Temperaturen besser auszuhalten.

(1) https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/technik/haltungsverfahren/hitze-milchviehstall.htm?t&utm_source=perplexity

(2) https://www.dlg.org/mediacenter/dlg-merkblaetter/dlg-merkblatt-450-hitzestress-bei-milchvieh

#tierwohl #landwirtschaft #Sommerhitze

Heimat ist, wo die Kühe sind

Heimat ist, wo Amos‘ Kühe sind. Aber was macht diese weiten Felder in Ostfriesland zu seinem Zuhause? Warum tauscht er den Traktor nicht gegen die U-Bahn, das Feld nicht gegen das Büro? Warum liebt er das Morgenrot, wenn er die Kühe von der Weide holt, mehr als die Geräuschkulisse der Stadt? Und warum feiert er seinen Feierabend auf der Weide und nicht in der Bar? Wer dieses Video gesehen hat, weiß warum. Und wie sieht es bei euch aus – wo ist eigentlich eure Heimat und was macht euren Beruf so besonders, dass ihr ihn nicht eintauschen wollt?

Die neue Kuhdusche

Bei den aktuellen Temperaturen, ist es wichtig, dass die Kühe ihre Hitze loswerden können. Dafür haben die meisten Boxenlaufställe große Ventilatoren verbaut, um möglichst viel Luftbewegung im Stall zu erzeugen. Nun gibt es die Möglichkeit, diese Ventilatoren zusätzlich mit einer Sprühverneblung zu pimpen, damit ein feiner Wassernebel die Kühe benetzt. KuhTuber Dirk erzählt euch alles über die neue Kuhdusche.

Kuhdusche 2.0

Hohe Temperaturen sind für Kühe purer Stress! Am wohlsten fühlen sie sich etwa zwischen -7 Grad und + 16 Grad. …da kann man sich leicht vorstellen, dass Temperaturen über 30 Grad für die Kühe schon anstrengend sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Kühen im Stall beim Abkühlen zu helfen: Zum Beispiel Ventilatoren helfen dabei die Hitze von den Kühen abzutragen. Eine andere Möglichkeit ist zum Beispiel eine Kuhdusche, wo es von oben auf die Kühe regnet. Aber unsere KuhTuber aus Oldenburg haben beides kombiniert: Kuhdusche 2.0! Ein kleines Geheimnis hat uns KuhTuberin Karin noch verraten: An heißen Tagen geht sie selbst gerne in den Stall, zum Abkühlen…