Joghurtmilch erklärt – Larissa beantwortet eure Fragen

Zum Thema Joghurtmilch in der Kälberfütterung haben uns viele Fragen erreicht – darum geht KuhTuberin Larissa heute nochmal ins Detail. Sie zeigt, wie der Joghurtstamm angesetzt wird, worauf bei Hygiene und Temperatur zu achten ist und warum die Ansäuerung die Milch gut verträglich macht. Ein spannender Blick hinter eine Methode, die viele von euch überrascht und neugierig gemacht hat.

Vorteile von Milchaustauscher

Milchaustauscher oder Vollmilch? Ein entscheidendes Thema für die Kälberfütterung ab der dritten Lebenswoche. KuhTuber Ulrich erklärt, warum sie sich auf ihrem Betrieb bewusst für den Milchaustauscher entschieden haben – und dabei geht es nicht nur um die Gesundheit der Kälber. Am Ende vom Video verrät er auch, welche Rolle die Kosten bei der Entscheidung spielen.