Die schwerste Entscheidung des Lebens

Katrins schwerste Entscheidung: Sie hat ihren Betrieb aufgegeben und alle Kühe verkauft. Wir waren am letzte Tag dabei und haben die Emotionen der Milchbäuerin in der 11. Generation festgehalten, als ihre Kühe den Hof verlassen. Bitte denkt an einen respektvollen Umang in den Kommentaren – das Thema ist sehr sensibel. Wer wissen möchte, wohin die Tiere gekommen sind und wie es mit dem Betrieb nun weitergeht, schaut am besten den Film an. Ein herzliches Dankeschön an Katrin, dass wir sie in dieser schweren Zeit begleiten durften. Wir wünschen ihr und ihrer Familie nur das Beste!

Reine Nervensache: Zocken beim Grasschnitt

Nervenkitzel und Anspannung gepaart mit der Hoffnung, dass alles gut geht und man den Jackpot knackt. Das, was andere vom Casinobesuch kennen, erleben unsere Landwirte aktuell beim Grasschnitt für die Grassilage, also das spätere Kuhfutter. Denn es gibt so viele Parameter, die die Qualität der Ernte und damit maßgeblich auch den Ertrag beeinflussen können. Und das schwierigste: Man erfährt erst Wochen oder Monate später, ob sich der hohe Einsatz gelohnt hat. KuhTuber Amos versucht die Gefühlslage unserer Milchbauern zu erklären…

Der Grünland-Ausfall

Das Rheiderland ist bekannt dafür, dass Kühe auch auf der Weide grasen können und damit eine zusätzliche Futtergrundlage vorhanden ist. Aber aktuell gibt es, außer ein paar grünen Inseln, nur Wüstenlandschaft bis zum Horizont. Nach zwei Dürrejahren und vielen vielen Mäusen muss nun eine weitere risikoreiche Investition getätigt werden. KuhTuber Amos zeigt euch, was nötig ist, damit seine Kühe wieder frisches Gras fressen können.

Der Grünland-Albtraum

Gefühlt ist über die letzten Wochen hinweg ausreichend Regen gefallen- möchte man meinen. Aber die Dürre hat die Landwirtschaft noch immer fest im Griff – direkt oder indirekt. So sind viele Grünlandflächen in Niedersachen akut von einer extremen Mäuseplage betroffen. Zahlen von über 150.000 Hektar stehen im Raum. Auch in Ostfriesland stehen viele Milchbauern vor der großen Herausforderung: Wo bekommen wir genügend Futter für unsere Kühe her?! Das Grünland ist teilweise ein Totalausfall mit schwerwiegenden und vor allem teuren Folgen. KuhTuber Amos zeigt wie schlimm die Situation bei ihm ist!