Hightech-Maschinen für die Maisaussaat

Wusstet ihr, dass man Maiskörner bei der Aussaat auch in den Boden schießen kann? Bei unserer Kuhfamilie steht heute die Aussaat der wichtigsten Grundfutterkomponente an: dem Mais. Mithilfe modernster Technik werden die Maiskörner nicht nur in die Erde geschossen, sondern das Ganze sogar auf den Zentimeter genau. Dank GPS und genauer Programmierung macht die Technik fast alles alleine, sodass die Fläche optimal genutzt wird. Unsere KuhTuber Finn und Dirk erklären euch die Hightech-Maschine(n) und zeigen, wie die präzise diese funktionieren.

Alles dreht sich ums Gras

Endlich geht es wieder los: Die Ernte 2021 hat begonnen! Aktuell wird vielerorts der so wichtige erste Grasschnitt eingefahren, um für die Kühe in den kommenden Monaten eine hochwertige und regionale Futterversorgung zu garantieren. Übrigens auch gut fürs Klima, weil die Futtermittel nicht importiert werden müssen! KuhTuber Sven hat für euch ein paar ganz ungewöhnliche Perspektiven eingefangen, indem er eine besondere Kamera an Stellen installiert haben, wo man sonst eher selten hinkommt- oder habt ihr beispielsweise schon mal vorne auf einem Häcksler gesessen?? Viel Spaß mit dem heutigen Film, bei dem sich alles ums Gras dreht.

Trennungsschmerz nach Kuh-Kalb-Trennung

Wenn es ein Thema gibt, über das kontrovers gestritten wird, dann ist es die Trennung von Kuh und Kalb nach der Geburt. Viele kommentieren, dass man die Kälber doch bei der Mutter lassen soll. KuhTuber Helmut zeigt , was passiert, wenn man die Kälber bis kurz vor der Geschlechtsreife bei den Mutterkühen lässt und sie danach erst trennt. Als Kontrastprogramm – also im direkten A/B-Vergleich – zeigt er auch, was passiert, wenn man Kalb und Kuh direkt nach der Geburt trennt. Was ist aus eurer Sicht jetzt besser für die Tiere? Was kommt euch entspannter vor? Schreibt es in die Kommentare!

Wiederkauen

Ist euch schon mal aufgefallen, dass Kühe die ganze Zeit kauen? Die scheinen immer etwas im Maul zu haben. Ob sie wirklich den ganzen Tag fressen und warum Kühe mehrere Mägen haben, erfahrt ihr in diesem Video.
🌱🐄

Hinweis: Die Dreharbeiten wurden vor den aktuellen Hygienevorschriften im Zuge der Covid-19-Pandemie durchgeführt.

Rote Karte für Rabattschlachten

Morgen ist Valentinstag – ein Tag an dem man den liebsten besonders zeigen kann, wie gern man sie hat. Der Lebensmitteleinzelhandel hat seinen ganz eigenen Weg „den Liebsten“ zu zeigen, wie gern man sie hat. KuhTuber Helmut ist der Meinung, dass man den großen Rabattschlachten die rote Karte zeigen müsste und ruft auf, den Valentinstag für mehr Liebe zu regional erzeugten Lebensmitteln zu nutzen. Das können wir nur unterstützen!

Kälber

Unsere My KuhTube Kids Reporterin Vitoria nimmt euch mit auf den Milchbauernhof von Anita. Bei der Kälberaufzucht verraten wir euch, wo Kälber leben, was sie fressen und warum eine Kuh eigentlich Milch gibt. Passt gut auf, denn anschließend gibt’s unser Milchquiz. 📝🤔