Milch vs. Haferdrink: Fakten statt Mythen!

„Hafermilch ist sowieso gesĂŒnder!‘ oder „Ersatzdrinks sind die bessere Milch!“ – solche Aussagen liest man ĂŒberall. Aber stimmt das wirklich? ErnĂ€hrungswissenschaftler Dr. Malte Rubach macht den Faktencheck: Wie unterscheiden sich Milch und pflanzliche Alternativen in NatĂŒrlichkeit, NĂ€hrstoffdichte und Nachhaltigkeit? Und sind Ersatzdrinks ohne ZusĂ€tze nur Wasser mit Geschmack?

KlimaerwĂ€rmung: KĂŒhe unschuldig!

HartnĂ€ckig halten sich im Netz Slogans wie „Klima-Killer-Kuh“ oder auch sinngemĂ€ĂŸ Aussagen wie: „KĂŒhe furzen das Klima kaputt“. Wir haben zu diesem Thema den renommierten Wissenschaftler Prof. Dr. Windisch befragt, und er sagt: Bei der Situation, die wir in Deutschland haben, können unsere KĂŒhe keine langfristig negative Auswirkung auf die globale KlimaerwĂ€rmung haben. Der Grund dafĂŒr ist denkbar einfach und logisch. Wir erklĂ€ren auch, warum!

„Go vegan“ ist nicht die Antwort

„Go vegan“ ist nicht immer die Antwort – ĂŒberrascht? Obwohl oft behauptet wird, vegane ErnĂ€hrung sei essenziell fĂŒr Umwelt- und Klimaschutz, bringt Prof. Dr. Windisch von der TU MĂŒnchen Licht ins Dunkel. Er zeigt, warum MilchkĂŒhe in der Zukunft entscheidend fĂŒr die ErnĂ€hrungssicherheit sein werden. Lasst ihr euch von den Fakten ĂŒberzeugen?a

Letztes Update von Tilly

Das Schicksal von Tilly hat viele aus unserer Community bewegt. Tilly – eine von Helmuts LieblingskĂŒhen – hat kurz vor der Geburt ihr Kalb aus unbekannten GrĂŒnden verloren. Anschließend war offen, ob Tilly auf dem Betrieb bleiben darf und wieder „in Milch“ kommt oder ob sie den Betrieb verlassen muss. Heute zeigen wir euch das letzte Update von Tilly.

Wie geht es „Tilli“ – lebt sie noch?

Im letzten Video von Helmut ging es um seine Lieblingskuh „Tilli“, die frisch verkalbt hatte – also eine Fehlgeburt hatte. Das kann fĂŒr KĂŒhe ernste Konsequenzen haben – bis hin zum Schlachter. Dieses Thema hat euch sehr bewegt. Grund fĂŒr uns, die gĂ€ngigsten Kommentare aufzugreifen und zu beantworten. FĂŒr alle, die wissen wollen, wie es Tilli heute geht: Schaut euch das Video an!

Kuh verkalbt – ernste Konsequenz möglich

Traurige Entdeckung heute morgen: Kuh Tilli hat verkalbt. Ihr Kalb liegt entfernt von ihr im hohen Gras. KuhTuber Helmut erkennt sofort, dass hier etwas nicht stimmt, denn an Tilli gibt es deutliche Anzeichen einer Geburt. Obwohl es eine seiner LieblingskĂŒhe ist, könnten nun leider ernste Konsequenzen folgen. Aber es besteht noch Hoffnung.

GrĂŒnen Politiker: „Milch hat Zukunft“

Politiker Christian ist fĂŒr den Wahlkreis Gifhorn im niedersĂ€chsischen Landtag vertreten und dort u. a. ernĂ€hrungspolitischer Sprecher der GrĂŒnen. Im Rahmen seiner Mini-Serie „Bauer fragt Politiker“ spricht KuhTuber Helmut mit Lokalpolitikern aller demokratischer Parteien. Kommt es dabei zu erstaunlichen Erkenntnissen – denn das VerhĂ€ltnis zwischen Landwirtschaft und den GrĂŒnen ist angespannt.

KĂ€lberaufzucht im Winter

KĂ€lberiglu vorbereiten: So schĂŒtzt KuhTuberin Katrin ihre Neugeborenen in der kalten Jahreszeit! Erfahrt in diesem Video, welche gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung beim Einsetzen der Ohrmarken durchgefĂŒhrt wird. Seid dabei, wenn das Kalb in sein neues Zuhause einzieht und lasst euch vom Profi erklĂ€ren, wie eine gesunde KĂ€lberaufzucht funktioniert!