Wer groß und stark werden will, braucht Milch
Heute gibt’s mal einen Blick hinter die Kuh-lissen der Kälberaufzucht auf dem Betrieb von Andrea und Diethelm. Denn da ist einiges los bei 150 neuen Kälbern im Jahr.
Heute gibt’s mal einen Blick hinter die Kuh-lissen der Kälberaufzucht auf dem Betrieb von Andrea und Diethelm. Denn da ist einiges los bei 150 neuen Kälbern im Jahr.
Den Einsatz von Robotern im Kuhstall kennen wir ja schon. Zum Beispiel den Melkroboter. Aber in unserem heutigen Film geht es um einen sich bewegenden Kraftprotz mit einem Gewicht von über einer Tonne. Warum der für die Kühe UND für den Landwirt praktisch ist, erzählt uns jetzt unser My KuhTube-Landwirt Gert.
Gesundes Essen ist für Kühe genauso wichtig wie für uns. Aber schmecken muss es natürlich auch – sonst wird’s nicht gefressen Was unser My KuhTube-Landwirt Eike für seine Lieblinge zusammenmischt, seht ihr jetzt!
Bei 110 Kühen im Stall ist es gar nicht leicht für Ordnung zu sorgen – doch unser My KuhTube-Landwirt Eike aus Rotenburg nutzt die Zeit, während auf dem Familienbetrieb Melkzeit angesagt ist, um klar Schiff zu machen, damit seine Ladys nach dem Melken wieder ein „aufgeräumtes Zimmer“ vorfinden. Ob er mit der knappen Zeit hinkommt?
Warum auf den Nachtisch warten, wenn man ihn auch gleich essen kann?!
Gute Frage, oder?! Eine noch bessere Frage: Was passiert mit dem Rest?
Heute geht es ums Fressverhalten unserer geliebten schwarzbunten Vierbeiner.
Was ein Treckerreifen damit zu tun hat? Finden wir’s raus!
Hygiene im Stall ist super wichtig. Neben sauberen Laufflächen gehören auch saubere Liegeboxen dazu, damit vor allem die Euter der Kühe gesund bleiben, schließlich liegen die Kühe einen Großteil des Tages in den Liegeboxen. Bei knapp 200 Kühen im Stall geht das bei KuhTuber Sebastian natürlich nicht mehr per Hand. Wie er die frischen Betten für seine Mädels macht, seht ihr im Film.
Wer groß und stark werden will, der muss viel Gesunden futtern. Was bei uns gilt, gilt natürlich auch für die Kühe von unserem My KuhTube-Landwirt Torsten aus der Mittelweser-Region. Dafür schiebt er mehrfach am Tag das Futter an – aber warum ist das eigentlich nötig?
„Kühe fressen gerne und viel – wie viel, seht ihr zum Beispiel in Film 221.
Dafür müsste unser Landwirt Dirk aus dem Ammerland eigentlich pausenlos mit der Schubkarre Futter ranschieben.
Um sich die Arbeit aber etwas leichter zu machen, spannt er einfach eine moderne Maschine vor eine sehr alte Maschine.
Wie dadurch alle Kühe satt werden, seht ihr jetzt!“
Was war das Tolle an der Kindheit früher? Na? Richtig, man musste sich um nix kümmern! Der Kühlschrank füllte sich wie aus Wunderhand, man bekam regelmäßig mindestens 8 Stunden Schlaf, UND wenn man Glück hatte, musste man nicht mal aufräumen – ok, dafür brauchte man sehr viel Glück Aber genau DIESES Glück haben die Kälber bei unserem My KuhTube-Landwirt Dirk aus dem Ammerland. Mal sehen, wie im Kälberstall das große Reinemachen funktioniert – ob da staubsaugen reicht?
Der Tag fängt bei unserem My KuhTube-Landwirt Eike aus dem Landkreis Rotenburg schon früh an, denn es gibt immer was zu tun! Heute zeigt er uns mal, wie für ihn ein entspannter Feierabend aussieht!