CCM: Wie aus Maiskörnern regionales Kraftfutter entsteht

Normalerweise wird Mais gehäckselt und zu einer der wichtigsten Hauptfutterkomponenten für Kühe: Die Maissilage. KuhTuber Dirk zeigt, wie aus ganzen Maiskolben hochwertiges Kraftfutter entsteht – regional, energiereich und voller Stärke. Beim sogenannten CCM-Verfahren wird der Kolben gedroschen, zerkleinert und siliert. So entsteht Maismehl, das den Kühen wertvolle Energie liefert – und gleichzeitig ein wichtiger Baustein im landwirtschaftlichen Kreislauf bleibt.

Mehr Komfort für Kühe – mit Luft und feinem Wassernebel

Im Kuhstall von Dirk sorgt ein durchdachtes System für mehr Komfort: Große Ventilatoren bringen frische Luft in Bewegung – und aus feinen Düsen kommt zusätzlich ein leichter Wassernebel. Diese Kombination verbessert das Stallklima deutlich, unterstützt das natürliche Verhalten der Kühe und wirkt wie eine kleine Erfrischung von oben. KuhTuber Dirk zeigt im Film, wie die Technik funktioniert – und warum sie sich im Alltag bewährt.