My KuhTube Film 736
Ansage: Glaubt nicht alles, was ihr hört!
Als wir die „Ergebnisse“ eines großen Recherche-Verbundes zum Thema Milchkühe gelesen haben, sind wir schon ziemlich ungläubig gewesen. Grund genug für uns, diese „Ergebnisse“ aus fachlicher Sicht unter die Lupe zu nehmen. Wie immer im Internet gilt: Glaubt nicht alles, was ihr hört – auch wenn es von vermeintlich „guten“ Quellen kommt, solange man nicht mit den Fachleuten selbst gesprochen hat. Zum Glück wurden wir unten dem Beitrag verlinkt und Henriette konnte reagieren.
Mehr Videos von Henriette und Kai
Moderner Klauenschnitt
Uns Landwirten liegt das Wohlbefinden unserer Kühe besonders am Herzen. Deshalb ist eine regelmäßige Klauenpflege…
Künstliche Besamung bei Kühen: Die Fakten, die du kennen solltest
Die Wortwahl, mit der die meisten Tierrechtsaktivisten eine künstliche Besamung bei Kühen bezeichnen, ist absolut…
Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden
Habt ihr euch schon einmal gefragt, woher die Lebensmittel in eurem Supermarkt kommen? Irgendwann sind…
Kuh und Kalb werden getrennt
Unter nahezu jedem Video zum Thema Kälber bekommen wir immer wieder den Vorwurf, dass wir…
Klauen wir Kälbern ihre Milch?
Unter nahezu jedem Video zum Thema Kälber bekommen wir immer wieder den Vorwurf, dass wir…
Industrielle Massentierhaltung? So geht’s den Kühen
„Herzlich Willkommen in unserem industriellen Massentierhaltungsstall“ – so selbstironisch startet der Film von KuhTuberin Henriette,…
Ansage: Glaubt nicht alles, was ihr hört
Als wir die „Ergebnisse“ eines großen Recherche-Verbundes zum Thema Milchkühe gelesen haben, sind wir schon…
Wahnsinn – diese Landwirte
Nicht nur, dass ein Landwirt 139 Menschen ernährt, er oder sie übt auch fast genau…
Investition in Kuhkomfort
Nach 6 Jahren haben die alten Responder an den Kuhhalsbändern ausgedient. Neue Technik, neue Halsbänder…
Das neue Milchtaxi ist da
Das Wohl der Kühe steht bei den Landwirten an oberster Stelle. Dabei fangen sie schon…
Richtiger Pflanzenschutz schadet den Bienen nicht
Zwei Hände reichen nicht aus, um alle Arbeitsschritte aufzuzählen, die für eine perfekte Grassilage nötig…
Der Klauenschnitt
Zum Kuhkomfort gehört es neben 1000 anderen Dingen auch dazu, dass die Kühe regelmäßig zur…
Gülleausbringung ohne Gestank
Moderne Gülleausbringung hat kaum noch etwas mit dem zu tun, was man in den Medien…
Nehmen wir Kälbern IHRE Milch weg?
Immer wieder lesen wir in den Kommentaren, dass wir aus Profitgier unseren Kälbern IHRE Milch…
Künstliche Besamung ist keine Vergewaltigung!
Vergewaltigen, zwangsschwängern oder auch missbrauchen – möglichst dramatisch und martialisch müssen die Begriffe sein, wenn…
Kuh-Kalb-Trennung: DAS müsst ihr wissen!
Die Kuh-Kalb-Trennung gehört zu den umstrittensten Themen bei uns Milchbauern. „ Diskussionen“ in den sozialen…
Landwirtin reagiert auf Recherchenetzwerk
„Kühe wurden über Jahrzehnte zu Hochleistungskühen gedopt“. Solche und andere Aussagen trifft ein investigatives und…
Die wichtigste Ernte (für viele Milchbauern)
Die Maisernte ist für viele Milchbauern extrem wichtig, weil eine perfekte Maissilage die Hauptzutat für…
Ein Kälber- und Bullenmäster öffnet seine Türen
Auf den meisten Milchbauernhöfen verlassen die Bullenkälber – also die männlichen Kälber – nach 2-3…
Was können die neuen Fitness-Tracker?
Wir alle kennen Fitness-Tracker, mit denen wir unseren Alltag tracken können- von der Bewegung über…
Landwirt:in sein ist wie Chuck Norris sein!
Landwirt:innen können einfach alles* Wie viele Berufe zählt ihr in unserem Video? Und vor allem,…
Klirrende Kälte – wie geht’s den Kühen?
In den letzten Tagen ist es klirrend kalt. Vieles friert ein und die Arbeit draußen…
Kaiserschnitt
Geplante Kaiserschnitte sind eine Seltenheit. Normalerweise werden diese nur im Notfall durchgeführt, da eine Kälbergeburt…
36 Stunden Maisfieber
In diesen Tagen fiebern viele Milchbauern darauf hin, dass sie ihren Mais ernten können- sie…
So ist eine Überdüngung praktisch unmöglich
Unsere Betriebe sind dafür bekannt, besonders nachhaltig zu wirtschaften- dabei ist es eben auch wichtig,…
Außergewöhnliche Ernte-Einblicke
Hier auf unserem Kanal geben wir euch immer wieder Einblicke in das Leben unserer Milchbauern.…
Halsbänder verbessern den Kuhkomfort
Beim Thema Kuhkomfort gibt es eine Menge, das die Landwirte machen. Unsere beiden KuhTuber Henriette…
Drohnen-Technik in der Landwirtschaft
Vielerorts wird jetzt das Gras gemäht, um daraus qualitativ hochwertiges Grundfutter für die Kühe herzustellen.…
Boxen einstreuen – Mit Maschinenpower
Kühe verbringen viele Stunden am Tag im Liegen. Darum sind saubere Liegeboxen ganz wichtig. Die…
So funktioniert die Kälber- und Bullenmast
Heute kommt der zweite Teil unserer Reihe „Kälberaufzucht“. Am Dienstag haben wir euch gezeigt, wie…
So leben weibliche Kälber
Viele fragen uns häufig, wie denn die Kälber auf den Betrieben aufwachsen und ob weibliche…
Mais häckseln in 360 Grad
Das Futter für die Kühe stellen Milchbauern überwiegend selbst her. Aber wie? Tja- wir zeigen‘s…
Landwirte denken nicht in Quartalszahlen!
… sondern in Generationen! Welche Unternehmen können schon von sich behaupten, dass sie seit teilweise…
Bedarfsgerechtes Düngen
Damit nur genau so viel Stickstoff bzw. Nährstoffe in den Boden kommen, wie die neue…
Ernte in Slowmotion
Zu den Aufgaben von unseren Milchbauern gehört es nicht nur, dass sie sich um ihre…
Bienensterben: Klartext vom Imker-Profi
KuhTuber Kai hat seit Wochen mehrere Bienenvölker bei sich auf dem Betrieb stehen. Zum Weltbienen-Tag…
Milchviehhaltung: Neuseeland im Vergleich zu Deutschland
„Das hatten wir noch nicht- ein MyKuhTuber, den ihr aus Niedersachsen kennt, berichtet aus Neuseeland.…
Boxen einstreuen mit Maschinenpower
Die Liegeboxen – in denen Kühe liegen – werden in regelmäßigen Abständen gesäubert. Bei 120…
Man ist nicht einfach „nur“ Landwirt/in
„Als Landwirt/in ist man Rechenkünstler/in, Fußpfleger/in, Ernährungsexperte/in, Manager/in, Futtermittelhersteller/in, Lebensmittellieferant/in … und – ganz wichtig…
Drohnentechnik in der Landwirtschaft
Der erste Grasschnitt und die Zeit der Rehkitz-Geburten überschneiden sich oftmals. Um das Leben der…
So habt ihr das Maishäckseln noch nie gesehen
Dieses Jahr stand es, dank des Wetters, etwas kompliziert um die Maisernte. Aber dennoch ist…
Landwirt, eine Berufung mit jeder Menge Berufe
Landwirte sind viel mehr als „nur“ ein Landwirt! Denkt da mal dran, wenn ihr das…
Puh … wäre das alles noch Handarbeit
Früher war alles besser … äh – NICHT! Zum Glück gibt es in der modernen…
Schleppschlauchverfahren
Wer hätte gedacht, dass der wichtigste Dünger auf dem eigenen Hof produziert wird – 365…
Krankenlager bleibt unbenutzt
Schon bei der Planung des neuen Kuhstalls haben Kai und Henriette damals vorsichtshalber einen kleinen…
Tierwohl – wie sieht das in der Praxis aus?
Die Trilogie zum Thema Nachhaltigkeit auf dem Hof von unserem My KuhTube-Duo Henriette und Kai…
Landwirtschaft von der sozial-ökonomischen Seite
Unser My KuhTube-Duo Henriette und Kai spielt sich in der kleinen „Nachhaltigkeits-Serie“ die Bälle zu.…
Generationenvertrag mal anders
Manche landwirtschaftlichen Betriebe gibt es schon seit vielen Generationen. Das klingt erst mal einfach, aber…
Tiiiiierisch was los da
Heute ist Messetag bei My KuhTube – und darum sind unsere beiden neuen My KuhTube-Landwirte…
Das neue Duo bei My KuhTube
Und wieder ist unsere My KuhTube-Familie gewachsen. Wir freuen uns sehr, Henriette und Kai aus…
Mehr Videos zum Thema
Spezial
Milchwirtschaft in der Diskussion
Moderner Klauenschnitt
Uns Landwirten liegt das Wohlbefinden unserer Kühe besonders am Herzen. Deshalb ist eine regelmäßige Klauenpflege…
Markttrends
Erst vor wenigen Monaten konnten Milchbauern noch von guten Preisen für ihre Milch profitieren, trotz…
Die Wahrheit über Kühe und den Klimawandel
Die Behauptung, dass Kühe und ihr Methanausstoß maßgeblich zum Klimawandel beitragen, ist in der öffentlichen…
Vom Einzeliglu in die Gruppenhaltung
Im heutigen Video von KuhTuberin Anita sehen wir, wie aufregend und unterhaltsam der Umzug von…
Künstliche Besamung bei Kühen: Die Fakten, die du kennen solltest
Die Wortwahl, mit der die meisten Tierrechtsaktivisten eine künstliche Besamung bei Kühen bezeichnen, ist absolut…
Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden
Habt ihr euch schon einmal gefragt, woher die Lebensmittel in eurem Supermarkt kommen? Irgendwann sind…
Kälberaufzucht im Winter
Kälberiglu vorbereiten: So schützt KuhTuberin Katrin ihre Neugeborenen in der kalten Jahreszeit! Erfahrt in diesem…
Nur vegane Ernährung ist nicht sinnvoll
Es ist nicht sinnvoll, sich rein vegan zu ernähren – das klingt für den ein…
Bauer fragt CDU-Politiker
KuhTuber Helmut eröffnet eine neue Rubrik für alle Politiker, die sich trauen in seinen Kuhstall…
Richtige Milch vs. Ersatzdrinks
Die richtige Milch steht immer wieder in der Kritik – grundlos oder berechtigt? Wir haben…
Wir machen Milch klimafreundlich
Um seinen CO2-Fußabdruck zu verbessern, muss man erstmal wissen, wie groß er ist. Darum hat…
Wir hatten schon aufgegeben
Ende 2019 war eine scheiß Zeit, sagt KuhTuber Eike – in diesem Jahr hatten er…
Milch treibt an
Für KuhTuber Amos ist Milch nicht nur Milch. Milch ist für ihn ein Pulsgeber und…
Kuh und Kalb werden getrennt
Unter nahezu jedem Video zum Thema Kälber bekommen wir immer wieder den Vorwurf, dass wir…
Klauen wir Kälbern ihre Milch?
Unter nahezu jedem Video zum Thema Kälber bekommen wir immer wieder den Vorwurf, dass wir…
Haben wir ein Problem mit Doppelmoral?
Auf der einen Seite werden ganz viele Dinge von uns Landwirten gefordert: z. B. der…
Die Wahrheit über Saugentwöhner
Wenn es nach Tierrechtsaktivisten geht, sollen die „Stachelringe“ Kühe davon abhalten die Milch von anderen…
So enthornt man Kälber richtig
Um das Enthornen von Kälbern ranken sich viele Gerüchte und Vorurteile aber auch Halbwahrheiten verbreiten…
Es tut weh
Immer wieder hören wir Milchbauern, dass es uns doch nur ums Geld ginge –das Tierwohl…
Wir wünschen euch ein frohes Fest
Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der KuhTube-Weihnachtsmann wieder unterwegs und redet über…ja Moment mal…
Industrielle Massentierhaltung? So geht’s den Kühen
„Herzlich Willkommen in unserem industriellen Massentierhaltungsstall“ – so selbstironisch startet der Film von KuhTuberin Henriette,…
Selbstversuch: Sojaanbau – das Fazit
Soja gehört aufgrund seiner Eiweißstruktur zu den Futterkomponenten, die Kühe extrem gut verwerten können. Entsprechend…
Neue Kälberstallungen
Das Landvolk, aber auch andere landwirtschaftliche Interessenvertretungen haben nach den Äußerungen von Hannes Jaenicke und…
Warum sollten Kühe nach dem Melken fressen?
Nach dem Melken ist die Hygiene bei den Kühen besonders wichtig. Deshalb wird, nachdem das…
Ansage: Glaubt nicht alles, was ihr hört
Als wir die „Ergebnisse“ eines großen Recherche-Verbundes zum Thema Milchkühe gelesen haben, sind wir schon…
Stolz ein Landwirt zu sein
Letzte Woche hat Quarks eine Grafik bei Instagram gepostet, die Landwirte aufhorchen lies: Gerade einmal…
Darum setzen wir weniger Antibiotika ein
Seit vielen Jahren setzen wir Maßnahmen ein, um die Antibiotikaabgabe an unsere Kühe immer weiter…
Seuchenschutz
Mit schnell übertragbaren Krankheiten kennen wir uns ja nun mittlerweile bestens aus. Nicht nur bei…
Hasskommentare – und unsere Antwort darauf
Immer wieder finden wir Hatekommentare unter unseren Videos – so auch wenn es um die…
„Green Deal“ – Gefahr für regionale Lebensmittel
Die Europäische Kommission hat im Rahmen des „Green Deal“ den Gesetzentwurf vorgeschlagen, dass bis 2030…
Können wir uns rein vegane Ernährung künftig leisten
In Deutschland haben wir den seltenen Luxus, frei zu entscheiden, wie man sich ernähren möchte.…
Warum ich NICHT auf Bio umstelle
Immer wieder wird KuhTuber Amos gefragt, warum er seinen Betrieb nicht auf Bio umstellt. Seine…
Was ist euch Tierwohl wert
Alle Verbraucher wollen, dass es den Tieren gut geht – wir natürlich auch und machen…
Möglicher Skandal bei bei Abwässern – Gülle unschuldig!
Die Meldung im Spiegel, dass die Politik Grenzwertverschiebungen bei Abwässern in Erwägung zieht, damit Klärwerke…
Verschwenden vegane Lebensmittel Ressourcen
Laut einer Studie von Prof. Dr. Wilhelm Windisch können bei der Herstellung von veganen Lebensmitteln…
Jeden Tag gibt mehr als ein Betrieb auf
Wir alle möchten auch in Zukunft noch auf diesem Planeten leben können. Wenn wir so…
Mais: Unterschied wie Tag und Nacht
Die massive Trockenheit führte schon bei der Grasernte zu hohen Ertragsausfällen– jetzt ist vielerorts der…
Wir müssen zeitweise zurück zum Öl
Der Satz „Wir müssen aus Sicherheitsgründen zurück zum Öl“ klingt wie aus der Zeit gefallen,…
Biestmilchqualität messen
Es gibt kaum Themen in der Landwirtschaft, die so kontrovers dargestellt und diskutiert werden wie…
Wie weit soll das noch gehen?
Alle sechs Tage werden die Flächen von unseren Landwirten aus dem All fotografiert. Dazu haben…
Ohne Gas sind die Regale leer
Es klingt wie eine Übertreibung, aber die Realität sieht so aus: Ohne Gas keine Milch,…
Was will die Gesellschaft in Zukunft?
Unsere Landwirte sind aktuell zwischen den gesellschaftlichen Ansprüchen, den politischen Entscheidungen und den eigenen betrieblichen…
Zu Gast bei My KuhTube
Sie bezeichnet sich selbst als „kleinstes Licht auf dem Betrieb“ aber auch als „Tante für…
Es steht viel auf dem Spiel
Für viele ist es nur Gras, für KuhTuber Amos und zahlreiche andere Milchbauern ist das…
Mehrwertsteuersenkung: Warum nicht bei Milch???
Um uns Verbraucher zu entlasten, steht die Senkung der Mehrwertsteuer bei Obst und Gemüse im…
Tierhaltung wegen Versorgungssicherheit abschaffen?
Immer wieder wird diskutiert, dass die Futtermittelerzeugung in Konkurrenz zur menschlichen Versorgung steht, weil beispielsweise…
Machen Landwirte sich jetzt die Taschen voll?
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER: Wir sitzen…
Unsere Klimabilanz gehört zu den Besten
Das ARD-Magazin BRISANT berichtete heute in seiner wöchentlichen Rubrik „Klimax“ über Zusammenhänge zwischen Kühen und…
Kontrolle aus dem All
Big Brother is watching you – das wird in Kürze die Realität für uns Landwirte.…
Emotionale Einblicke: „Das tut weh!“
„Euch ist Geld wichtiger als eure Tiere“ oder „Für euch sind die Tiere doch nur…
Kuh-Kalb-Trennung: DAS müsst ihr wissen!
Die Kuh-Kalb-Trennung gehört zu den umstrittensten Themen bei uns Milchbauern. „ Diskussionen“ in den sozialen…
Wollen wir das wirklich?
Es kursieren seitens weniger Tierrechtsaktivisten wieder Forderungen im Netz, die, wenn man sie konsequent umsetzt,so…
Droht 2022 die Dünger-Krise?
Egal ob Strom, Gas oder Kraftstoff – aktuell ist alles extrem teuer. Für unsere Landwirte…
Einladung ist raus – kommen die beiden?
Die Schlagzeilen vom neuen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir klingen schon mal gut: „Wir müssen unsere Lebensmittel…
Landwirt reagiert auf Recherchenetzwerk (Teil 2)
„Dünger der Milch-Massenproduktion schadet Böden und Grundwasser massiv“- solche und andere Behauptungen sind bei Instagram…
Landwirtin reagiert auf Recherchenetzwerk
„Kühe wurden über Jahrzehnte zu Hochleistungskühen gedopt“. Solche und andere Aussagen trifft ein investigatives und…
Deutsche Milch verursacht Umweltkosten…
…keine deutsche Milch aber auch…Das Umweltbundesamt hat im September 2021 ein Gutachten veröffentlicht, aus dem…
Erfolgsmodell Zukunftskommission
Im Sommer 2020 wurde die s.g. „Zukunftskommission Landwirtschaft“ ins Leben gerufen, die mit vielen Organisationen…
Droht jetzt die Betriebsaufgabe?
Die letzte Veränderung in der Pflanzenschutzanwendungs-Verordnung, gültig seit dem 08. September, hat es in sich…
Umweltschutz geht am besten gemeinsam
Wie ist das für euch: Legt ihr Wert auf regionale Produkte bzw. achtet ihr beim…
Auflagen bringen uns an die Grenzen
Ab 2023 regelt die neue GAP, die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von…
Werden Kälberiglus verboten?
Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „End the cage age“ fordert die Abschaffung der Käfighaltung von Nutztieren…
Steigende Ausgaben mindern letzte Erträge
„Wir sind nicht angetreten, um Millionäre zu werden“, so KuhTuber Amos in einem früheren Video,…
GAP: Interne Unterlagen lassen Schlimmes erahnen
Aktuell ist auf EU-Ebene, aber auch auf Bundes- und Landesebene, viel diskutiert worden, wie man…
Neue Transportbedingungen für Kälber
Letzte Woche wurde im Bundesrat still und heimlich ein Gesetz auf den Weg gebracht, welches…
Werden wir zur letzten Generation?
Unsere Höfe gibt es oftmals seit vielen Generationen. Teilweise seit vielen Hundert Jahren. Eigentlich ein…
Landwirt:innen haben die härtesten Gesetze
Landwirt:Innen müssen sich an die härtesten Gesetze der Welt halten: die Naturgesetze. Und als ob…
Klimaschutz ist uns ein Anliegen
Klimaschutz ist uns ein Anliegen. Welche Maßnahmen haben unsere KuhTuber für den Klimaschutz schon umgesetzt?…
Wann kriegen wir das, was uns zusteht??
Uns allen ist klar, dass Sonderleistungen mehr Geld kosten. Wenn ich mir ein neues Auto…
Warum ich Landwirt bin
„Trotz der ganzen Milchpreisproblematik, gibt es viele Gründe warum Landwirte gerne Landwirte sind. Unser My…
Wolfschutz: Wollen wir jetzt zu viel?
„Wir wollen mehr Tierwohl, wir wollen mehr regionale Produkte, wir wollen Kühe auf der Weide…
Frustration über mögliches Insektenschutzgesetz
Im Rahmen des „Aktionsprogramm Insektenschutz“ (API) will das Bundesumweltministerium (BMU) morgen einen neuen Gesetzesentwurf im…
Kritik vom Hörensagen ist unfair
Kritik an der Landwirtschaft gibt es oft. Teilweise berechtigt oftmals aber nicht (mehr) haltbar, denn…
Die Macht der Bild-Manipulation
Was ist, wenn das, was wir sehen, nicht das ist, was wirklich passiert ist? Was…
DAS muss Milch im Laden kosten…
… damit Milchbauern fairnünftig arbeiten können. Wir werden häufig gefragt, woran man regionale Milchprodukte erkennen…
Fakten über Agrarsubventionen
Es gibt viele gefühlte Wahrheiten über die Agrarsubventionen erst recht, wenn man nur die absoluten…
Hey Frau Schulze – kommen Sie vorbei!
Ein komplexes Wort: Biodiversitätsrat. Bitte, was?! Ja…BIO-DI-VER-SI-TÄTS-RAT. Amos hat eine eigene Meinung zur Biodiversität und…
Düngung – Landwirte sind Experten!
…und wissen was sie tun. Das Thema „Düngung“ ist mittlerweile in den meisten Teilen der…
Lasst es einfach!
Schon wieder ist es passiert: Kühe standen plötzlich nicht mehr da, wo sie hingehören- sondern…
Gülleaufbewahrung mit Rechten und Pflichten
Warum muss ein Milchbauer eigentlich so große Pötte auf dem Hof stehen haben? 😉 Tja,…
„Gülle wird einfach nur auf die Felder geworfen?“
Das Thema Gülle ist ja gerade in allen Schlagzeilen – natürlich auch in den sozialen…
Den Landwirten wird’s echt nicht leicht gemacht
Das Drama hat sich bereits letztes Jahr im Herbst angekündigt, doch ändern konnten die Landwirte…
Der Kreislauf
„Ja, der Kreislauf ist eigentlich ganz einfach…was vorne reinkommt, muss auch hinten wieder raus -…
Tue Gutes und Rede darüber!
Die Überschrift von unserem heutigen Film war auch Thema des Unternehmertages in Oldenburg. Mit dabei…
Frag doch mal den Landwirt
Ansage: Glaubt nicht alles, was ihr hört
Als wir die „Ergebnisse“ eines großen Recherche-Verbundes zum Thema Milchkühe gelesen haben, sind wir schon…
Schafft die EU die deutsche Landwirtschaft ab?
Die heimische Landwirtschaft hat hohe Auflagen was den Umweltschutz, die Tierhaltung oder Nachhaltigkeit angeht! Sind…
Hoffentlich wird’s nicht noch schlimmer
Gefühlt werden unsere Landwirte in den vergangenen Monaten gebeutelt. Erst der letzte Herbst mit dem…
Es geht los!
Wir haben euch neulich nach euren Fragen gefragt – und jetzt kommt die erste Antwort…
Die Kuh – einfach wunderbar
Unser My KuhTube-Landwirt Malte aus dem Ammerland hat uns beim letzten Mal gesagt, dass eine…
Na, wer weiß es
Man nehme 150 Liter Wasser, 50 kg Futter und eine Kuh. Wie viel Liter Rohmilch…
Hättet ihr’s gewusst?
Und, habt ihr richtig gelegen? Wir gratulieren allen Gewinnern und für alle, die beim nächsten…
Tja, was meint ihr?
Im Schnitt gibt eine Kuh pro Tag etwa 22 Liter Milch – die zu verschiedensten…
Frag doch mal den Landwirt – Teil
Milch ist ein Getränk, oder doch nicht? Tja, ist Milch nun ein Lebensmittel oder ein…
Die Auflösung
Na? War euch die Lösung gleich klar oder musstet ihr raten? Für alle, die wissen…
Let’s quiz
„Von dem beliebten Ratespiel könnt ihr gar nicht genug kriegen. Darum gibt’s heute eine neue…
Frag doch mal den Landwirt – Teil 5
Unsere My KuhTube-Landwirtin Ina aus dem Landkreis Cuxhaven hat sich tatkräftige Unterstützung von der Expertin…
Des Rätsels Lösung
Heute kommt die Auflösung zur Frage vom Donnerstag. Wir gratulieren allen Gewinnern des kuh-len Käsemessers…
Quiztime
Unser beliebtes Ratespiel ist zurück! Mal gucken, was unser My KuhTube-Landwirt Dirk aus dem Ammerland…
Jedes Rätsel hat eine Lösung
Am letzten Donnerstag haben wir euch folgende Frage gestellt: „Wie lang ist die Zunge einer…
Let’s Quiz again
Es ist wieder Rätselzeit bei My KuhTube! Also Zettel raus und Bleistifte gespitzt, hier kommt…
Frag doch mal den Landwirt – Teil 4
Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe Rot reagieren. Wir…
Frag doch mal den Landwirt – Teil 3
Milch macht müde Muckis munter – Das Milch nicht nur gesund ist, sondern uns auch…
Des Rätsels Lösung
Aus dem Landkreis Gifhorn schickte uns unser My KuhTube Landwirt Helmut dieses Mal die Frage:…
Heute wird wieder gequizzt!
Beim letzten Quiz mit unserem My KuhTube-Landwirt Helmut aus dem Landkreis Gifhorn haben wir rausgefunden,…
Fragt doch mal den Landwirt – Teil 2
„Unser My KuhTube-Landwirt Sven aus der Region Hannover hat sich wieder tatkräftige Unterstützung von der…
Des Rätsels Lösung
Auf die Frage unseres My KuhTube-Landwirt Helmut aus dem Landkreis Gifhorn erreichten uns wieder zahlreiche…
Heute wird wieder gequizzt
Unser My KuhTube-Landwirt Helmut aus dem Landkreis Gifhorn stellt uns heute die Frage: Wie schwer…
Fragt doch mal den Landwirt – Teil 1
„Eine neue Rubrik bei My KuhTube: Heute mit unserem My KuhTube-Landwirt Sven aus der Region…
Des Rätsels Lösung
Unser My KuhTube-Landwirt Amos aus Ostfriesland holt heute die Kuh vom Eis und gibt uns…
Heute wird gequizzt!
Heute machen wir mal was anders! Heute gibt’s was zu gewinnen!!! Unser My KuhTube-Landwirt Amos…