In diesen Tagen fiebern viele Milchbauern darauf hin, dass sie ihren Mais ernten können- sie sind quasi im „Maisfieber“ 🌽🌡😅 Der Mais ist für die Kühe ein wichtiger Grundfutterbestandteil- vielerorts sogar die Hauptfutterkomponente. Unsere „Mädels“ sind ja Hochleistungssportlerinnen und müssen auch dementsprechend gefüttert werden. Darum ist die Mais-Qualität besonders wichtig. Nicht nur die Pflanze selbst ist wichtig, auch der richtige Schnittzeitpunkt. Entscheidend ist auch wie geerntet wird, da es auf die richtige Struktur beim Häckseln und auf die richtige Verdichtung im Silohaufen ankommt. Unsere beiden KuhTuber Henriette und Kai haben einen Film drehen lassen, der euch hinter die Kuhlissen der Maisernte mitnimmt. Vom letzten Pflanzen-Check auf dem Feld über die Vorbereitungen auf dem Hof und natürlich über die gesamte Ernte-Arbeit. KuhTuber Kai sagt: „Mit dieser Ernte müssen wir versuchen, unser Geld für das nächste Jahr zu verdienen“ und zeigt damit, wie wichtig die Arbeit der kommenden 36 Stunden ist.
- Was ist das Projekt “My KuhTube”
- Unsere My KuhTuber
- Aus Niedersachsen
- Amos aus Ostfriesland
- Andreas aus dem Emsland
- Andrea und Diethelm aus dem Heidekreis
- Anita aus dem Oldenburger Münsterland
- Dennis aus dem Cuxland
- Dirk und Malte aus dem Ammerland
- Dirk aus dem Landkreis Osterholz
- Eike aus dem Landkreis Rotenburg
- Gerd aus der Grafschaft Bentheim
- Gerhard und Stephan aus dem Emsland
- Hartwig aus dem Landkreis Osnabrück
- Helge aus dem Altkreis Wesermünde
- Helmut aus dem Landkreis Gifhorn
- Henriette und Kai aus dem Calenberger Land
- Ihno aus Ostfriesland
- Ina und Christian aus dem Landkreis Cuxhaven
- Katrin aus der Region Hannover
- Karin, Dirk & Co
- Maren und Tanja aus Oldenburg
- Marco aus dem Landkreis Rotenburg
- Schaltzentrale
- Sven aus der Region Hannover
- Torsten aus der Mittelweser-Region
- Volker aus dem Cuxland
- Aus Nordrhein-Westfalen
- Aus Schleswig-Holstein
- Aus Niedersachsen
- Blog
- Imagefilm
- My KuhTube Kids